Was war los auf den Buchmessen? Neues Format der Stadtbibliothek - Die Moderatoren beziehen das Publikum ein – Bewerbungen ab sofort möglich

bilder stadtbibliothek scobel und winkels jpg 320Zweimal im Jahr, jeweils nach den großen deutschen Buchmessen im Frühjahr und im Herbst erzählen Gert Scobel und Hubert Winkels in der Zentralbibliothek von den Messe-Hypes und -Flops, von Preisen, Rekorden und aktuellen Themen. So schaffen die beiden Ordnung in der Vielfalt der wissenschaftlichen und lebenspraktischen Fragen, in den schönen Künsten und der Literatur. Sie diskutieren über Neuerscheinungen, sowohl fiktionale als auch Sachbücher, erklären und bewerten sie.

In dem neuen Veranstaltungsformat der Stadtbibliothek sprechen Scobel und Winkels aber nicht nur miteinander über aktuelle Bücher, sondern auch über einen "Klassiker", ein "Lieblingsbuch", das das Publikum vor der Veranstaltung vorschlägt. Dazu kommt der Gast, der für die Publikation geworben hat, aufs Podium und spricht mit den beiden über den Text.

Gert Scobel und Hubert Winkels arbeiten als Publizisten, Kritiker und Moderatoren. Scobel hat mehrere Bücher zu philosophischen Themen geschrieben und moderiert die Wissenschaftssendung "scobel" auf 3SAT. Hubert Winkels, ebenfalls Buchautor, ist Kulturredakteur beim Deutschlandfunk und Literaturkritiker bei der ZEIT.

Die erste Veranstaltung des neuen Formats in der Zentralbibliothek am Neumarkt hat die Stadtbibliothek auf Dienstag, 24. März 2015, um 20 Uhr terminiert. Die beiden Moderatoren freuen sich über eine rege Beteiligung des Publikums. Unabhängig davon, ob man sich für das Podium bewerben möchte oder nicht – bis spätestens zum 10. März 2015 besteht die Möglichkeit, im Internet für den ganz persönlichen Lieblingsklassiker zu votieren.

"Scobel und Winkels" ist Teil der Reihe "wissenswert - Themen am Puls der Zeit", die Stadtbibliothek veranstaltet das Format in Kooperation mit der Buchhandlung Klaus Bittner. Der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Die Karten sind bei KölnTicket und ab 19 Uhr an der Abendkasse der Zentralbibliothek erhältlich. Reservierungen nehmen die Buchhandlung Klaus Bittner, Albertusstraße 6, 0221/257 48 70, und die Stadtbibliothek unter 0221/221-23939 entgegen.

Voting im Internet

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop