6. Wirtschaftsdialog: Ausbilden und die Fachkräfte der Zukunft sichern Unterstützungsangebot für Auszubildende und Unternehmen durch Arbeitsagentur

m2020 180„Ausbilden und die Fachkräfte der Zukunft sichern" - unter diesem Leitthema stand der 6. Wirtschaftsdialog im Bezirksrathaus Mülheim am gestrigen Dienstag, 3. März 2015, zu dem Unternehmerinnen und Unternehmer aus Mülheim, Buchheim und Buchforst sowie Vertreter aus Verwaltung und Politik auf Einladung des „Büro Wirtschaft für Mülheim" gekommen waren.
Nach einem Grußwort von Karl-Heinz Merfeld, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförde-rung der Stadt Köln, stellten die drei Referenten Christoph Pogge, Bundesagentur für Arbeit, Alexander Uhr, IHK Köln sowie Elcin Ekinci, Handwerkskammer zu Köln, ihr kos-tenloses Unterstützungsangebot für Auszubildende und Unternehmen vor. Christoph Pogge appellierte an die anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer mehr aus-zubilden, um Fachkräfte zu sichern: „Wir können Ihnen dabei helfen." Er verwies auf ein umfassendes Paket aus Beratung, Vermittlung und Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit.

Alexander Uhr von der Industrie- und Handelskammer ging in seinem Vortrag auf die hohe Bedeutung der Beratung für Unternehmen ein, die noch nicht ausbilden. Im per-sönlichen Gespräch vor Ort könne so auf individuelle Herausforderungen eingegangen werden. Elcin Ekinci von der Handwerkskammer zu Köln ergänzte, dass gerade ethni-sche Unternehmen ihr Ausbildungspotenzial nicht ausschöpften, weil sie die Hürden zur Erlangung einer Ausbildungsberechtigung oft als zu hoch empfänden. Zwar sei die per-sonelle und fachliche Eignung meist gegeben, aber eine Ausbildungseignungsprüfung fehle oft. Hier gelte es Abhilfe zu schaffen.

Alle Redner waren sich einig, dass es eine wichtige Aufgabe sei, Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit bei Jugendlichen und Unternehmen zu leisten, insbesondere in Mülheim. Nach der Veranstaltung nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, sich mit den Referenten und anderen Unternehmerinnen und Unternehmern auszutauschen.

Alle Presse-Informationen auch tagesaktuell unter www.stadt-koeln.de/presse
Das „Büro Wirtschaft für Mülheim" wurde im Zuge des Strukturförderprogramms „MÜL-HEIM 2020" ins Leben gerufen und hat das Ziel, die Wirtschaft in Mülheim, Buchheim und Buchforst zu fördern und weiter zu entwickeln. Der Wirtschaftsdialog ist eine Veran-staltungsreihe, die sich an alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus Mülheim, Buchheim und Buchforst richtet und einen möglichst breiten wirtschaftsbezogenen Aus-tausch zwischen den lokalen Wirtschaftsakteuren initiieren möchte.

Nähere Informationen über das „Büro Wirtschaft für Mülheim" unter www.wirtschaft-muelheim2020.de
-wot-

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop