Sion präsentiert RheinStars gegen Salzkotten: Punkte sammeln für den Aufstieg

Rheinstars20KölnKöln, 12. März – Am Samstagabend treffen die RheinStars Köln im vorletzten Heimspiel der
Saison auf Salzkotten.

Spannender könnte die zweite Saison der RheinStars nicht zu Ende gehen: Die
RheinStars liegen auf Platz der Tabelle punktgleich mit dem UBC Münster. Da die
RheinStars Münster zuhause mit drei Punkten Unterschied geschlagen haben, das
Rückspiel in Münster aber mit drei Punkten Unterschied verloren haben, ist der
direkte Vergleich der beiden Mannschaften ausgeglichen und es zählt jetzt der
sogenannte Korbquotient, der aus den erzielten und den kassierten Punkten
berechnet wird.

Die Korbdifferenz – und damit auch der Korbquotient – der RheinStars ist aktuell
schlechter als die der Münsteraner. In den drei verbleibenden Saisonspielen geht es
für die Kölner Korbjäger nun nicht mehr alleine um Siege sondern auch um jeden
erzielten Korb für die Verbesserung des Korbquotienten.
Der erste Sieg zur Verbesserung der Korbdifferenz der RheinStars soll am besten
schon beim nächsten Heimspiel am Samstagabend gegen Salzkotten eingefahren
werden. Doch die RheinStars sind gewarnt: Das Hinspiel konnte nur mit viel Einsatz
86:74 gewonnen werden.

Entsprechend vorsichtig äußert sich Trainer Johannes Strasser vor dem Spiel: „Die
Ausgangslage ist natürlich unglaublich spannend, wir wollen in den letzten Spielen der
Saison unser Bestes geben und den Druck auf Münster aufrecht erhalten. Mit
Salzkotten kommt eine Mannschaft zu uns, die über großes Offensiv-Potenzial verfügt,
vor allem in der Verteidigung müssen wir deshalb hellwach sein. Ich freue mich auf
eine volle Halle und die Unterstützung unserer tollen Fans."

Für ein buntes Rahmenprogramm sorgt der RheinStars Partner Sion, der das Spiel der
RheinStars gegen Salzkotten präsentiert. In der Halbzeit erhalten die Fans die
Gelegenheit selbst an der Aktion „3 für 3" teilzunehmen und erspielen dabei mit jedem
getroffenen Wurf 3 Liter zusätzliches Freikölsch, das nach dem Spiel ausgeschenkt
wird. Zusätzlich bringt jeder erfolgreiche 3-Punktewurf der Kölner RheinStars während
dem Spiel gegen Salzkotten den Fans drei weitere Liter Freikölsch.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.