Köln als "Landungsbrücke" für israelische Unternehmen - OB Reker und OB Huldai vereinbaren eine noch engere Zusammenarbeit

bilder presse foto ob reker und ob huldai neu 320

Köln und Tel Aviv wollen in Zukunft noch enger als bislang zusammenarbeiten. Das haben Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Ron Huldai, Oberbürgermeister von Kölns israelischer Partnerstadt Tel Aviv, vereinbart. Bei ihrem ersten Zusammentreffen am Sonntag, 20. Februar 2017, im Rathaus von Tel Aviv stellten sie fest, dass es eine ganze Reihe von Herausforderungen gebe, die in beiden Städten sehr ähnlich seien – so beispielsweise die Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum und einem

Keine Kurzen für Kurze 2017 - Stadt Köln stellt sich für den Schutz junger Jecken auf

Pic 135479

Mit Weiberfastnacht startet Köln wieder in die heiße Phase der fünften Jahreszeit. Die Ordnungskräfte von Stadt Köln, Polizei, Bundespolizei, die Rettungsdienste und die städtischen Streetworker bereiten sich wieder für die Einsätze während der Karnevalstage vor, da sie mit einer Vielzahl stark alkoholisierter Menschen rechnen. Auch im 17. Jahr der Kampagne "Keine Kurzen für Kurze" werden alle Kräfte gemeinsam verstärkt im Sinne des Jugendschutzes im Einsatz sein, auch der

Öffnungszeiten der Kreissparkasse Köln an Karneval 2017 - Individuelle Regelungen in einigen Filialen aufgrund von Karnevalsumzügen

KsK

Köln, den 17. Februar 2017 Bei der Kreissparkasse Köln gelten an den Karnevalstagen folgende Öffnungszeiten: An Weiberfastnacht, 23. Februar 2017, sind die Filialen vormittags geöffnet und schließen spätestens um 13:30 Uhr ihre Türen. Über die genauen Uhrzeiten informieren Aushänge. Am Rosenmontag, 27. Februar 2017, bleiben alle Filialen geschlossen. An den übrigen Karnevalstagen gelten grundsätzlich die regulären Öffnungszeiten.

Aufgrund örtlicher Karnevalsumzüge kommt es am Veilchendienstag

Starke Beteiligung beim Stadtgespräch in Nippes - 250 Bürgerinnen und Bürger im Gespräch mit Oberbürgermeisterin Reker

bilder oberbuergermeister reker stadtgespraeche

Viel Bewegung kam am Donnerstagabend, 16. Februar 2017, beim siebten "Stadtgespräch" mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker in den großen Sitzungssaal des Bezirksrathauses Nippes: Gut 250 Bürgerinnen und Bürger nutzten dort engagiert die Gelegenheit, um an den aufgestellten Themenwänden ihre Vorstellungen und Anregungen niederzuschreiben, wie sie

Gute Ideen für Chorweiler sind gefragt - Stadt fördert Aktionen und Projekte zur Verbesserung des Stadtteils

chorweiler mitte p1270088 640x360px

Die Lebensqualität im Stadtteil Köln-Chorweiler soll verbessert und das gesamte Umfeld aufgewertet werden. Dies ist das Ziel mehrerer breit angelegter städtischer Aktionen und Initiativen. Derzeit erarbeitet die Stadt ein "Integriertes Handlungskonzept Chorweiler", das Vorhaben für die Bereiche Wohnumfeld, Arbeiten, Soziales und Verkehr enthalten

Änderungen der Kölner Stadtordnung sind in Kraft - Neue Bestimmungen gelten seit 15. Februar 2017 - Übergangszeit bis Mitte März

bilder rat und gremien 16 9stadtrecht 640x360 480

Am 20. Dezember 2016 hat der Rat der Stadt Köln die erste Änderung der 2014 verabschiedeten Kölner Stadtordnung beschlossen. Vorausgegangen waren zahlreiche Anregungen und Vorschläge, die aus unterschiedlichen Perspektiven entwickelt, formuliert und öffentlich diskutiert wurden. Die Änderungen wurden am 8. Februar 2017 im Amtsblatt der Stadt Köln

Sicher und fröhlich feiern - Köln stellt Vorbereitungen für den Straßenkarneval vor

bilder ordnung crop 479 226 0 118 480 480 5a0292fb67948b4da97710f4f530d291 logo mehr spass quadratisch 320

Die Stadt Köln, Polizei Köln und die Bundespolizeidirektion St. Augustin haben heute, Donnerstag, 16. Februar 2017, gemeinsam mit dem Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.V. ihre Vorbereitungen für den bevorstehenden Straßenkarneval vorgestellt.

An Weiberfastnacht, Donnerstag, 23. Februar 2017, starten pünktlich um 11:11 Uhr in der Kölner

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop