"Körpermanager" starten mit 26 Hobbyläufern beim Köln-Marathon - Sie schaffen das

km logo Bild

Köln, 26. September 2016. Einmal beim Köln-Marathon mitmachen und sein ganz persönliches Erfolgserlebnis haben: Die Profis der "Körpermanager" werden 26 Kölnern diesen Wunsch zum 20. Jubiläum des Laufs erfüllen: Dank einer monatelangen gezielten Vorbereitung starten Jung und Alt am 2. Oktober entweder in der Staffel, in der Halbdistanz oder über 42 Kilometer. Die Körpermanager-Laufgruppe mit 14 Frauen und 12 Männern im Alter von 15 bis 59 Jahren setzt sich aus Anfängern, Hobbyläufern und

5. Frauen-Business-Tag in der IHK Köln: Frauen.Macht.Karriere!

Logo 5. Frauen Business Tag IHK Köln

Köln. Rund 700 Besucherinnen strömten am vergangenen Donnerstag beim 5. Frauen-Business-Tag in die Veranstaltungsräume der IHK, um sich über Netzwerke, Beratungsangebote und Förderungsmaßnahmen rund um die Existenzgründung und Karriere-Strategien zu informieren. In ihrer Eröffnungsrede stellte Dr. Sandra von Möller, IHK-Vizepräsidentin und Geschäftsführerin der BÄRO GmbH & Co.KG klar: „Die Gleichstellung von Frauen in Führungspositionen geht trotz aller Bemühungen dermaßen langsam voran

Rund 800 Teilnehmer bei Pilgeranadacht für Geflüchtete im Kölner Dom

01 Andacht fuer Gefluechtete im Koelner Dom

Köln, 24. September 2016. Rund 800 Pilgerinnen und Pilger aus dem ganzen Erzbistum sowie Teilen NRWs kamen am Samstag zum Gebet im Kölner Dom zusammen. Die Malteser im Erzbistum Köln haben gemeinsam mit dem Erzbistum im Rahmen der Domwallfahrt zu einer Pilgerandacht für Geflüchtete mit Weihbischof Ansgar Puff eingeladen. Zahlreiche Geflüchtete christlichen Glaubens sowie Mitglieder der Syrisch-Katholischen Gemeinde folgten der Einladung in den Kölner Dom.

Es wurden Texte aus der Bibel in

200.000 Euro mehr für die freie Szene - Rat beschließt Erhöhung des Förderbudgets des Kulturamtes

stadt Koeln Logo

Der Rat der Stadt Köln will die Strukturen der freien Kulturszene stärken und hat daher am Donnerstag, 22. September 2016, beschlossen, den Fördermitteletat des Kulturamtes für das laufende Jahr um 200.000 Euro zu erhöhen. Der im Sommer 2016 verabschiedete Doppelhaushalt 2016/2017 sieht ab dem kommenden Jahr eine weitere Aufstockung um mehr als 1

Bombenblindgänger in Köln-Riehl? Ordnungsamt lässt in der kommenden Woche Verdachtspunkte aufgraben

stadt Koeln Logo

Das städtische Ordnungsamt hat in Köln-Riehl in den vergangenen Tagen neun Verdachtspunkte auf mögliche Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg untersuchen lassen. Während an sieben Stellen keine Besonderheiten festgestellt werden konnten, müssen zwei Punkte genauer unter die Lupe genommen werden. An einer Stelle in den Rheinwiesen am

Stadt Köln bewirbt sich um europäische Mittel für "Grüne Infrastruktur"

stadt Koeln Logo

Menschen in strukturschwachen Stadtteilen sollen neue Zugänge zur Natur erhalten

Der Rat der Stadt Köln hat die Verwaltung in seiner Sitzung am Donnerstag, 22. September 2016, beauftragt, bis Dezember ein "Integriertes Handlungskonzept Grüne Infrastruktur" zu erarbeiten und sich um Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung

Aktienanlagen gewinnen an Bedeutung - Börsenspiel der Kreissparkasse Köln startet zum 35. Mal mit deutlich erweiterten Teilnehmerkreis

KsK

Köln, den 21. September 2016 - Das 35. Börsenspiel der Kreissparkasse Köln startet in diesem Jahr mit einer Neuerung: Der Teilnehmerkreis wurde deutlich erweitert. Ab sofort können sich nicht nur Schüler und Lehrer für die diesjährige Wettbewerbsrunde anmelden, sondern auch Kunden der Kreissparkasse Köln sowie Interessierte, die im Geschäftsgebiet

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop