Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes

 UB01602Auszeichnung der Botschafter für Demokratie und Toleranz 2016 und der Preisträger des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2015

Täglich engagieren sich Millionen Menschen ehrenamtlich für eine demokratische und tolerante Gesellschaft sowie gegen Rechtsextremismus. Am 23. Mai 2016 möchte das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) dieses Engagement würdigen: In einem feierlichen Festakt im ehemaligen Kosmos-Kino in Berlin zeichnet das BfDT zum 16. Mal ! fünf Pe rsönlichkeiten für ihr herausragendes Engagement als BfDT-Botschafter für Demokratie und Toleranz aus. Der Preis wird jährlich verliehen und ist mit jeweils 5.000 € dotiert.

Ausnahmsweise findet am 23. Mai auch die zentrale Preisverleihung des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2015 statt. Die 65 vorbildlichen und nachahmbaren Projekte aus dem ganzen Bundesgebiet zeugen von der großen Bandbreite des zivilgesellschaftlichen Engagements in Deutschland. Die Preise sind mit 1.000 € bis 5.000 € dotiert.

Das BfDT als bundesweiter Impulsgeber der Zivilgesellschaft würdigt die Preisträger mit der Auszeichnung öffentlich und macht darauf aufmerksam, dass jeder Einzelne etwas für eine lebendige Demokratie und gegen Vorurteile, extremistische Aktivitäten oder Ausgrenzung bewirken kann. Der Festakt ist gleichzeitig Höhepunkt und Abschluss des jährlichen BfDT-Jugendkongresses, der rund 450 Jugendliche aus dem ganzen Bundes! gebiet in ihrem ehrenamtlichen Engagement stärkt oder motiviert, selbst aktiv zu werden.

Am 23. Mai 2000 gründeten die Bundesministerien des Innern und der Justiz das "Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt". Seit dem Jahr 2011 ist die Geschäftsstelle des Bündnisses für Demokratie und Toleranz Teil der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.
Die Botschafter für Demokratie und Toleranz und die Preisträger des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2015 werden durch Christian Lange, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz sowie weitere Mitglieder des Beirats des BfDT ausgezeichnet.

Christian Lange, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz über die Auszeichnungen: "Das unermüdliche Engagement der Zivilgesellschaft bildet einen wichtigen Pfeiler unserer Demokratie. Ich freue mich insbesondere über die vielen Ehrenamtlichen, die mit ihrem Engagement ein deutliches Signal gegen Antisemitismus, gegen Islamismus und gegen Rechtsextremismus setzen."

Die Botschafter für Demokratie und Toleranz 2016 sind:

• MaDonna Mädchenkult.Ur e.V., Berlin
• Ahmad Mansour, Berlin
• &nbs p;Antonio Umberto Riccò, Hannover
• Gjulner Sejdi, Leipzig
• Kapitän Ingo Werth und seine Crew der MS Sea Watch, Berlin

Kurzportraits und Audio-Podcasts der 65 Preisträger des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2015 unter: www.buendnis-toleranz.de/aktiv/aktiv-wettbewerb/170400/preistraeger-projekte-des-aktiv-wettbewerbs-2015

Einen ausführlichen Programmablauf unter: www.buendnis-toleranz.de/aktiv/festakt-auszeichnung-botschafter/

Quelle: www.buendnis-toleranz.de / www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop