„Machen Sie die Stimmen der ‚anderen Türkei‘ hörbar!“

can dündarCan Dündar wurde von EP-Präsident Martin Schulz zu einem Gespräch empfangen, auf Initiative des KulturForum TürkeiDeutschland, in Anwesenheit von Dr. Lale Akgün, Baha Güngör und Osman Okkan

Brüssel, 14.06.2016 | Auf Initiative des KulturForums empfing EP-Präsident Martin Schulz im Juni den türkischen Journalisten Can Dündar, den bis vor kurzem wegen "Spionageverdacht" inhaftierten Chefredakteur der Tageszeitung Cumhuriyet, zusammen mit einer Delegation des KulturForums zu einem einstündigen Gespräch über die Situation in der Türkei und der türkischsprachigen Medien in der Türkei und in Europa.

Angesichts hunderter von Journalisten, die in den vergangenen Jahren in der Türkei bedroht, verfolgt und inhaftiert wurden, sprach Can Dündar von einer zunehmenden Gleichschaltung der türkischen Medien im In- und Ausland durch die AKP-Regierung. Präsident Erdogans direkte Kontrolle mehrerer Mediengruppe habe „Berlusconi-Ausmaße“ bereits überschritten.

Martin Schulz äußerte sich besorgt über die Lage der Menschenrechte in der Türkei, insbesondere über Repressalien gegen Journalisten. Er erklärte die Solidarität des Europäischen Parlaments mit den demokratischen Kräften in der Türkei.

Die SPD-Politikerin und Autorin Dr. Lale Akgün, der Journalist Baha Güngör und der Vorstandssprecher des KulturForum, Osman Okkan, präsentierten bei der Besprechung eine Projektskizze zur Entwicklung anspruchsvoller Kultur und Informationsprogramme in türkischer Sprache. An der Runde beteiligt waren zudem Armin Machmer und Walter Masur, Fachreferenten des EP-Präsidenten; die Gespräche sollen demnächst fortgesetzt werden..

Auf Einladung von Kati Piri, Türkei-Berichterstatterin des Europäischen Parlaments, und Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA im Europaparlament im EP, nahm Can Dündar am gleichen Tag an vielbeachteten Hearings und Pressekonferenzen teil und rief die europäische Öffentlichkeit und ihre Repräsentanz dazu auf, durch mehr Informations- und Meinungsaustausch die Stimmen der „anderen Türkei“ unter der Erdogan-Herrschaft hörbar zu machen.

Quelle: KulturForum TürkeiDeutschland / www.das-kulturforum.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop