AIRBEAT-ONE Festival 2017 - Armin van Buuren, Dimitri Vegas & Like Mike

Airbeat One 2017 ImageDie ersten Superstars für Norddeutschlands größtes elektronische Musikfestival stehen fest

Seit zwei Monaten läuft der Vorverkauf für das Airbeat-One Festival 2017 auf Hochtouren. Die Earlybird-Tickets waren binnen weniger Minuten komplett ausverkauft. Und der große Run auf die Karten dürfte sich jetzt noch verstärken, denn gerade wurden die ersten Artists für das nächste Jahr bekanntgegeben.

Mit Dimitri Vegas & Like Mike kommen die Superstars vom Tomorrowland und Nummer 1 des DJ Mag Top 100 Votings aus dem Jahr 2015. Ihre aktuelle Single „Stay A While“ stürmte die Charts weltweit. Jetzt kommen die Belgier zum dritten Mal nach Neustadt-Glewe, um die MainStage beim Airbeat-One Festival „abzureißen“.

Der viermalige „Top DJ of the World“ und niederländische Megastar Armin van Buuren gibt sich auch 2017 wieder die Ehre und wird die Airbeat-One Fans mit seinem Trance verzücken.

Für die Terminal Stage sind bereits Gestört aber GeiL bestätigt. Die Erfurter Jungs sind ja quasi schon Residents beim Airbeat-One Festival. Auch Q-Dance wird ein hammerhartes Comeback in 2017 feiern. Mit welcher Bühne sie dieses Mal die Hardstyle-Fans beglücken, bleibt noch ein Geheimnis. Dafür lüften wir mit Neelix, Vini Vici und Skazi die schon die ersten drei Acts für die Second Stage.

Das Airbeat-One Festival 2017 steigt vom 13. bis 16. Juli 2017 auf dem Flugplatz im idyllischen Neustadt-Glewe in Mecklenburg-Vorpommern. Zur 16. Ausgabe von Norddeutschlands größtem elektronischen Musikfestival können sich die Besucher thematisch auf die USA freuen.

2017 wird auch der Campingbereich erweitert und bietet neue Flächen für das sogenannte „Green Camping“. Dort kann man sich nur mit dem Zelt aufbauen, Autos und Aggregate sind auf diesem Areal tabu. Das Green Camping ist bereits jetzt auf airbeat-one.de buchbar.

Außerdem sind viele Hospitality-Pakete im Camping Dorf verfügbar. Darin enthalten ist ein privates Zelt inklusive diverser Sonderausstattungen. Die Hospitality Pakete sind für jeden Gast der im Besitz eines Regular Full Weekend Passes oder eines VIP Full Weekend Passes ist, buchbar.

Tickets für das Airbeat-One Festival 2017 gibt es aktuell in den Kategorien „Full Weekend Pass“ in der Vorverkaufsstufe 3 ab 129,00 Euro zzgl. Gebühren sowie als Tagespässe für 59,00 Euro zzgl. Gebühren bzw. „VIP Full Weekend Pass“ für 249,00 Euro zzgl. Gebühren auf www.airbeat-one.de.

Quelle: http://www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop