ohrenauf! gewinnt den 11. JUNGE OHREN PREIS

jop logo13 greenAm 2. Februar 2017 wurde in der Hochschule für Musik und Tanz Köln der 11. JUNGE OHREN PREIS verliehen. Das Gürzenich-Orchester Köln gewann mit seinem Musikvermittlungsprogramm ohrenauf! den Preis in der Kategorie „Produktion“.

„ohrenauf! ist nicht nur ein sehr gut gemachtes Kinder- und Jugendprogramm des Gürzenich-Orchesters Köln. Es begreift sich selbst als Sensor für übergreifende gesellschaftliche Themen und löst diesen Anspruch auch voll ein. Das gelingt vor allem auch durch die enge Anbindung, aktive Unterstützung und Förderung durch den Dirigenten François-Xavier Roth, der mithilft, alle Ideen in der Vermittlungsarbeit möglich zu machen“, heißt es unter anderem in der Begründung der Jury. Neben dem Gürzenich-Orchester gewann auch das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin einen Preis für sein Programm „Rapauke macht Musik“.

ohrenauf! – so lautet die Maxime des Gürzenich-Orchesters. Damit spricht das Orchester Menschen jeden Alters an – vom Kleinkind bis zum Senioren. Seit 1999 gibt es Musikvermittlungsprogramme beim Gürzenich-Orchester. Mit Dienstantritt des neuen Gürzenich-Kapellmeisters François-Xavier Roth hat die Musikvermittlung noch mehr Gewicht bekommen und die Angebote haben sich vervielfacht. Das Gürzenich-Orchester erreicht mit dem ohrenauf!-Programm und 79 Veranstaltungen über 16.000 Menschen pro Saison.

Catharina Starken, zuständig für das Programm ohrenauf!, freut sich sehr, dass das gesamte Programm ausgezeichnet wurde. „Genau das ist mein Anliegen: Mit den vielen unterschiedlichen Angeboten ein vielfältige Zugänge schaffendes, künstlerisch als auch didaktisch-pädagogisch anspruchsvolles Programm zu schaffen, das Spaß und Faszination an klassischer Musik überbringt. Ich freue mich besonders, dass ganz ausdrücklich das gesamte Orchester und François-Xavier Roth für diese Arbeit ausgezeichnet wurden, denn ich genieße die Unterstützung sehr und weiß sie sehr zu schätzen.“
Seit 2016 wird der JUNGE OHREN PREIS, ins Leben gerufen vom „netzwerk junge ohren“, in zwei neuen Kategorien verliehen. In der Kategorie "Produktion" werden beispielhafte und konsistente Programme der Musikvermittlung ausgezeichnet. Die Kategorie EXZELLENZ würdigt herausragende Persönlichkeiten der Musikvermittlung, die mit ihrer Arbeit beispielgebend sind und dem Musikleben neue innovative Akzente verleihen (Preisträgerin: Thalia Kellmeyer).

www.guerzenich-orchester.de

Quelle: www.schimmer-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop