Frischer Wind im Lokaljournalistenprogramm - Projektteam bei der Bundeszentrale für politische Bildung personell und inhaltlich neu aufgestellt

bpb logoDas 9. Projektteam Lokaljournalisten des Lokaljournalistenprogramms der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat einiges vor: Innovative Formate und Produkte entwickeln, aktuelle Themenfelder erschließen – und das alles immer nah an der Praxis. Die Mitglieder sehen sich als Mutmacher und Motivatoren. Das junge Team will in seiner Arbeit Schwerpunkte auf Trends, leistungsstarke Ideen und moderne Lösungen für den Lokaljournalismus legen.

Das Projektteam Lokaljournalisten (PLJ) ist das Herausgeberteam der drehscheibe - das Service-Magazin und die Website für Lokaljournalisten. Seine Mitg lieder sind erfahrene Lokalredakteure oder wissenschaftliche Experten. Sie sind zugleich die wichtigsten Berater und Vordenker für das Lokaljournalistenprogramm der bpb und garantieren, dass sich alle Projekte am Alltag der Journalisten orientieren. Das achte Team wurde im Juni 2018 verabschiedet, Anfang 2019 wurde das neue Team berufen.

Die lokale Berichterstattung steht vor zahlreichen Herausforderungen. Im Zeitalter von Social Media wird die Rolle der Journalisten als Hauptinformationslieferant zunehmend in Frage gestellt. Lokalredaktionen erleben ein verändertes Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen und Motive sowie neuer Konkurrenz. Sie müssen sich ihre Legitimation tagtäglich beim Leser erarbeiten, um diesen veränderten Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen. Um sie in ihrer Arbeit zu unterstützen, organisiert das Lokaljournalistenprogramm der bpb auch in diesem Jahr wieder einige Seminare zur Weiterbildung von Lokaljou rnalisten, etwa zu den Themen Kommunalpolitik und Sport.

Thomas Krüger, Präsident der bpb, kennt die große Bedeutung des Projektteams Lokaljournalisten: "Das PLJ arbeitet vollkommen unabhängig und vor allem praxisnah. Es versteht sich als Mentor und Motor eines modernen Lokaljournalismus. Es sucht, findet und ebnet immer neue Wege zum Leser des Lokalteils, ist ein Seismograph für die fachlichen Debatten in der Zielgruppe, verbindet diese mit der gesellschaftspolitischen Diskussion, wissenschaftlichen Erkenntnissen und gibt Impulse für die redaktionelle Praxis."

Seminare des Lokaljournalistenprogramms der bpb unter: www.drehscheibe.org/seminare.html

Anforderung eines Probeexemplars der drehscheibe-Printausgabe unter: info@drehscheibe.org

Das 9. Projektteam Lokaljournalisten

- Grit Baldauf, Regionalleiterin Mittelsachsen Freie Presse (Chemnitz)
- Katja Bauroth, Redaktionsleiterin Lokal und stellv. Chefredakteurin Lokal Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung
- Dr. Sarah Brasack, Premium Content Managerin Kölner Stadt-Anzeiger
- Yannick Dillinger, stellv. Chefredakteur/ Leiter Digitales Schwäbische Zeitung (Ravensburg)
- Daniel Fiene, Moderator und Online-Redakteur Rheinische Post (Düsseldorf)
- Michael Husarek, Chefredakteur Nürnberger Nachrichten
- Christoph Linne, Chefredakteur Nordsee-Zeitung (Bremerhaven)
- Lars Reckermann, Chefredakteur Nordwest-Zeitung (Oldenburg)
- Thomas Schwarz, Leiter der Lokalredaktion Memmingen/Unterallgäu der Allgäuer Zeitung
- Prof . Dr. Annika Sehl, Professorin für Digitalen Journalismus an der Universität der Bundeswehr München

Seit November 2018 steht das Lokaljournalistenprogramm der bpb unter der Leitung von Anke Vehmeier.
Bundeszentrale für politische Bildung

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.