"Jamal al-Khatib - Mein Weg" Staffel 2

jamalLetzte Folge der Webvideo-Reihe veröffentlicht unter www.bpb.de/jamal / Online-Angebot der politischen Bildung zur Radikalisierungsprävention

Alle Folgen der Webvideo-Reihe "Jamal al-Khatib - Mein Weg" sind nun online abrufbar. Im letzten Hauptvideo "Widerstand & BESA" wurden gemeinsam mit den am Projekt bete iligten Jugendlichen unterschiedliche Formen von Widerstand gegen Ungerechtigkeiten erarbeitet.

Während des Zweiten Weltkrieges flüchteten viele Juden nach Albanien. Die Albaner gaben ihnen ihre BESA, ihr Versprechen, sie mit ihrem eigenen Leben zu schützen. Letztlich wurde kein einziger Flüchtling ausgeliefert, selbst als die Nationalsozialisten Albanien besetzten. Ein Interview mit Rexhep Hoxha erzählt die Geschichte seiner Familie aus dieser Zeit. Rexheps Eltern wurden für ihre BESA von der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als "Gerechte unter den Völkern" ausgezeichnet.

Um das Thema in die heutige Zeit zu transferieren wurden zwei Zusatzvideos produziert: ein Interview mit der Journalistin Nour Khelifi über "Alltagsrassismus, Solidarität und Empowerment" sowie ein Interview mit dem Rapper T-Ser über "Polizeikontrollen, Rassismus & Solidarität" - immer mit der Frage verbunden, was man gegen Ungerechtigkeit tun und wie man Widerstand üben kann.

Unter dem Hashtag #BESA2019 werden Postings, Kommentare und Stories von Jugendlichen gesammelt. Diese werden zusammen mit Einsendungen in Form von Texten, Briefen, Fotos oder Videos veröffentlicht.

Alle Informationen zur zweiten Staffel "Jamal al-Khatib - Mein Weg" unter www.bpb.de/jamal

Facebook: jamalalkhatibmeinweg

YouTube: jamalalkhatib

Instagram: jamalalkhatib_meinweg

Twitter: Jamal_al_Khatib

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop