Digitale NECE-Konferenz 2020

bPb LogoPolitische Bildung für Demokratie und Nachhaltigkeit / Zahlreiche interaktive Online-Aktivitäten vom 5.-7. November / Live-Stream auf www.nece-conference.eu

Die digitale NECE-Konferenz 2020 vom 5.-7. November der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeigt unterschiedlichste Perspektiven der Möglichkeiten politischer Bildung in Zeiten großer gesellschaftlicher Umbrüche und Widersprüche – gerade auch in der Pandemie, die alle besonders herausfordert. Experten und Praktiker aus Europa, der MENA-Region und Afrika, kommen im virtuellen Raum zusammen und tauschen Erfahrungen und Perspektiven aus.

Auf dem Eröffnungspanel diskutieren am 5. November, ab 16.00 Uhr die Kuratorin Maya El Khalil, die Direktorin des Prince Claus Fund for Culture and Development Joumana El Zein Khoury, der Generalsekretär des Goethe-Instituts Johannes Ebert, der Präsident der bpb Thomas Krüger und der Leiter der Kulturabteilung des Auswärtigen Amts Andreas Görgen über die Rolle von politischer und kultureller Bildung sowie Kunst und Kultur in der Klimadiskussion.

Weitere Themen auf den über 15 Panels und Workshops am 6. November: 

  • European Green Deal und Klimagerechtigkeit (mit Imme Scholz, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik)
  • Gemeinsamkeiten zwischen COVID 19 und dem Klimawandel (mit Ralf Fücks, Zentrum Liberale Moderne, Hannah Lübbert, Stiftung Generationengerechtigkeit und Karolina Wigura, Warschau)
  • Verteidigung von Demokratien gegen illiberale und autoritäre Tendenzen (mit Anna Lührmann, Varieties of Democracy, Göteborg)
  • “We believe, we can, we'll win: Art activism as a voice of society. Background and Situation in Belarus“
  • „Chinas Moment? Oder: Stehen wir vor einem neuen Kalten Krieg mit China?“ (mit Ian Johnson, The New York Times)

Die NECE - Networking European Citizenship Education Plattform ist eine nicht-institutionalisierte europäische Initiative für politische Bildung. NECE bietet ein Forum für Debatten über relevante Entwicklungen in Europa und neue Themen und Herausforderungen für die politische Bildung. Die digitale NECE Konferenz 2020 findet statt in Kooperation mit dem Goethe Institut, dem Prince Claus Fund, dem Progressiven Zentrum, DARE, dem Zentrum Liberale Moderne, dem Varieties of Democracy Institute und MERICS (Mercator Institute for China Studies) sowie mit Unterstützung der Stiftung Mercator und der Robert Bosch Stiftung.

Weitere Informationen finden Sie unter www.nece-conference.eu sowie bei NECE auf Facebook und Twitter.

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.