PAROOKAVILLE - Heute um 12 Uhr startet der Vorverkauf für die Visa 2023

2PV22 parookaville sign Julian Huke Photography

In diesem Sommer hat PAROOKAVILLE mit 225.000 Besucher:innen aus über 40 Ländern erneut Rekorde gebrochen. Seit Donnerstag, 29.09. können alle Bürger:innen und Fans die unvergleichliche Stimmung der City of Dreams im offiziellen Aftermovie noch einmal genießen. Am Sonntag, 02.10. um 12 Uhr startet der ersehnte Vorverkauf für die Visa der siebten Edition von PAROOKAVILLE (21. bis 23. Juli 2023).
Nach drei Jahren Pandemie-bedingter Pause war das gesamte Parookaville-Areal im vergangenen Juli erfüllt von besonders ausgelassenen und glücklichen Vibes. Von den ersten Momenten auf der Campsite über die rauschende Pre-Party am Donnerstag bis zu den drei spektakulären Showtagen mit Superstars wie Tiësto, Steve Aoki, Nervo und Robin Schulz – die Citizens of PAROOKAVILLE haben ihre Stadt endlich wieder mit Wahnsinn, Liebe und purer Glückseligkeit erfüllt.

Genau diese Emotionen haben Regisseur Kevin Bressler und Executive Producer Charly Friedrichs mit ihrem 21-köpfigen Team in hunderten Stunden Filmmaterial eingefangen und daraus in den vergangenen acht Wochen das 12-minütige Aftermovie kreiert. Die Einzigartigkeit von PAROOKAVILLE wird darin von den epischen Bildern und der hochkarätigen Musikauswahl (u.a. von Martin Garrix und Steve Aoki) perfekt eingefangen. Zudem kommen erstmals Bürger:innen zu Wort und beschreiben ihre Erlebnisse in der Madness-City mit ergreifenden Worten.

>> Link zum Aftermovie (ab 29.09., 18 Uhr): www.aftermovie.parookaville.com

Ticketpreise für einen Großteil der Bürger:innen bleiben weitgehend konstant
Wie die gesamte Festivalbranche stehen auch die Veranstalter von PAROOKAVILLE vor immensen wirtschaftlichen Herausforderungen durch die unterschiedlichen Krisen. Die Steigerungen bei Material- und Personalkosten liegen durchweg im zweistelligen Prozentbereich, teilweise sind sogar Verdoppelungen der Kosten zu verzeichnen.

Trotz dieser Unwägbarkeiten gibt es für PAROOKAVILLE 2023 keine pauschale Preiserhöhung. Bei den Regular-Tickets liegt die Preisanpassung hingegen lediglich zwischen null und fünf Prozent und damit deutlich unterhalb der Inflation.

„Unsere Bürgerinnen und Bürger haben uns mit ihrer Treue in diesem Jahr und einer Wiederkehrabsicht von über 90% laut unserer Nielsen-Studie für unsere Kraftanstrengungen belohnt“, betont Bernd Dicks, Co-Founder und -Geschäftsführer der Parookaville GmbH. „Daher haben wir uns entschieden, die immensen Preissteigerungen der Lieferanten insbesondere bei den Unterkünften nicht mal vollständig auf die Tickets aufzuschlagen. Die Vorfreude auf PAROOKAVILLE 2023 soll uns nun gemeinsam durch den herausfordernden Winter tragen. Wir wollen, dass sich weiterhin möglichst alle Fans ein Ticket für PAROOKAVILLE leisten können.“

 Link zum Ticketshop (ab 2.10., 12 Uhr): www.tickets.parookaville.com!

Quelle: Radar Media GmbH 
Abbildung: Die City of Dreams wird von 21. bis 23. Juli 2023 mit der siebten Edition von PAROOKAVILLE wieder das Zuhause für alle Fans elektronischer Musik. (Fotocredit: © Julian Huke Photography)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gesamtinstandsetzung Mülheimer Brücke


copyright Tatjana ZieschangFührungen für Anlieger*innen waren gut besucht!

Die Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke tritt bald in die nächste Phase, Bauphase 2. Um allen interessierten Anlieger*innen die anstehenden Arbeiten und verkehrlichen Auswirkungen der Bauphase ...


weiterlesen...

MONIKA GRUBER auf Tour mit neuem


MonikaGruber Hoffnung cKatharinaBaumannZwei volle Jahre lang war Monika Gruber nicht mehr mit einem Soloprogramm auf der Bühne zu sehen. Zuerst sogar freiwillig, denn nach dem triumphalen Abschluss ihrer „Wahnsinn“-Tournee mit blitzschnell ausverkauften Auftritten in der Münchner Oly...


weiterlesen...

Gaffel erhält als einzige Kölner


Landesehrenpreis 2023 Britt Roggatz Gaffel   Ministerin Silke Gorißen r. Foto MLV NRW Giulio Coscia honorarfreiFamilienunternehmen bereits zum siebten Mal vom Land NRW ausgezeichnet 

Köln, 4. Dezember 2023 – Als einzige Kölner Brauerei und eine von acht NRW-Braustätten erhielt Gaffel den Landesehrenpreis für Lebensmittel vom Landwirtschafts- und Verbrauche...


weiterlesen...

Gaffel-Kölschglas-Edition: Mongolische


ART COLOGNE Kölschstange 2023 Pedro Ramírez Agámez    Sebastian Lenninghausen Gaffel    Jana Marzi   Siegerin Shuree Sarantuya   Daniel Hug ART COLOGNE Foto Frieda Funke honorarfreiKöln, 20. November 2023 – Seit 2012 entwerfen Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler von der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) im Rahmen eines Wettbewerbs exklusiv zur ART COLOGNE Gestaltungskonzepte für eine Kölschstange in limitierter ...


weiterlesen...

13.01.- 09.03.2024 Ausstellung -


03elliott erwitt usa new york city 1946 17d66Wir trauern um unseren hochgeschätzten und liebenswerten Künstler, den amerikanischen Fotografen Elliott Erwitt, der in der Nacht vom 29. auf den 30. November 2023 im Alter von 95 Jahren friedlich zu Hause im Kreise seiner Familie gestorben ist.

V...


weiterlesen...

Deutscher Entwicklerpreis: Das sind die


entwicklerpreis- 500 Gäste feierten die besten Computerspiele des Jahres in der Kölner Flora
- „Shadow Gambit: The Cursed Crew“ ist das „Beste Deutsche Spiel“
- NRW-Minister Nathanael Liminski ehrt Deck13 Interactive als „Studio des Jahres“

Köln, 7. Dezember 2023:...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.