AWARDdesign gestaltet und produziert den „gamescom award“

preistraeger gamescom 2011gamescom: Die Preise für die Besten der Welt kommen aus Köln

Köln, 16. August 2012. Wenn am 19. August 2012 in Köln die weltweit größte Messe für interaktive Unterhaltung, gamescom, zu Ende geht, beginnt für die Jury des „gamescom award“ die Arbeit: Sie zeichnet in acht Kategorien die besten Spiele aus. Wo Kreativität und Innovation gefragt sind, dürfen die Awards für die Sieger nicht von der Stange kommen. Daher werden die Trophäen wie schon im Vorjahr von AWARDdesign produziert. Das Kölner Unternehmen hat sich auf individuelle Auszeichnungen und exklusive Wettbewerbe spezialisiert. Der „gamescom award“ wird von der Kölnmesse GmbH vergeben.
 
Der „gamescom award“ wird seit 2011 individuell für die gamescom von AWARDdesign entwickelt. Dazu wurden unterschiedliche Aspekte wie das Corporate Design des Kunden, die Zielsetzung der Preisverleihung, die Definition der Gewinnergruppe, Branchenspezifika und die Materialauswahl berücksichtigt. Stefan B. Post, Geschäftsführer von AWARDdesign: „Die meisten Auszeichnungen beschränken sich immer noch auf Urkunden und einfallslose Trophäen, wie etwa Pokale. Besondere Leistungen verlangen aber auch besondere Preise. Daher ist "gamescom award" in der Formensprache an das gamescom-Symbol angelehnt, sodass er die Marke gamescom transportiert und emotional in der Branche verankert.“ Alle Gewinner erhalten die gleiche, jeweils personalisierte Trophäe.
 
Eine 20-köpfige Jury wählt aus den vorab eingereichten Vorschlägen der internationalen Spieleindustrie die Kandidaten für die Nominierungen für den „gamescom award“ aus. Nach der Begutachtung auf der gamescom, die vom 15. bis 19. August in Köln stattfindet, werden die Sieger in insgesamt acht Kategorien bestimmt.
 
AWARDdesign entwirft und produziert individuelle Awards in allen gewünschten Materialien und Stückzahlen. Zudem entwickelt die Agentur exklusive Wettbewerbe und inszeniert Preisverleihungen. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen wie adidas, Allianz, Bayer, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, DHL, Ford sowie WDR und ZDF.

www.awarddesign.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop