Ästhetische Bildung aus Sicht der Kunst- und Museumspädagogik

Alanus HochschuleÄsthetische Bildung aus Sicht der Kunst- und Museumspädagogik

Im Rahmen der Ringvorlesung „Ästhetische Bildung“ spricht am Mittwoch, den 24. April der Kunstpädagoge Hubert Sowa an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. In seinem Vortrag „Ästhetische Bildung im Spielraum der Sichtbarkeit“ regt der Referent an, ästhetische Bildung im Kunstunterricht vor allem als Bildung der Wahrnehmungs-, Vorstellungs- und Darstellungsfähigkeit zu verstehen. Darüber hinaus wird er zeigen, welche Folgen diese Sichtweise für das didaktische und curriculare Konzept der Kunstpädagogik hat.
Hubert Sowa ist Professor für Kunst und Kunstdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und Mitherausgeber der Zeitschrift „Kunst + Unterricht“.
Der Erziehungswissenschaftler und Museumspädagoge Michael Parmentier widmet sich am Mittwoch, den 8. Mai in seinem Beitrag „Traditionsbrüche. Der Jakobssegen von Rembrandt und das pädagogische Projekt der Moderne“ der Bedeutung dieses Werks für die Pädagogik. Parmentier geht davon aus, dass Rembrandt mit seinem Gemälde einen Bruch mit der Vormoderne ebenso wie die Konsequenzen dieses Bruchs für die moderne Pädagogik darstellen wollte.
Michael Parmentier war bis 2008 Professor für Allgemeine Pädagogik mit dem Schwerpunkt Museumspädagogik und Ästhetische Bildung an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist seitdem emeritiert.
Beide Vorträge finden im Rahmen der Ringvorlesung „Ästhetische Bildung“ an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn statt. In wöchentlich stattfindenden Vorträgen wird das Konzept der ästhetischen Bildung aus unterschiedlichen künstlerischen und wissenschaftlichen Disziplinen diskutiert.


Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind herzlich eingeladen!


Termine und Ort:


Mittwoch, 24. April, 19.15 Uhr
Ästhetische Bildung im Spielraum der Sichtbarkeit
Prof. Dr. Hubert Sowa // Pädagogische Hochschule Ludwigsburg


Mittwoch, 8. Mai, 19.15 Uhr
Traditionsbrüche. Der Jakobssegen von Rembrandt und das pädagogische Projekt der Moderne
Prof. Dr. Michael Parmentier // Humboldt-Universität zu Berlin


jeweils an der Alanus Hochschule in Alfter/Bonn

Campus II/Seminarraum 14

Villestraße 3

53347 Alfter

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.