14.November 2013 - Bürgerbeteiligung in Köln - Ein (immer noch) nicht eingelöstes Versprechen?

Bürgerbeteiligung in KölnEinladung zur Podiumsveranstaltung - Ein Jahr nach den öffentlichen Zusagen von Stadt und Wirtschaft fragen wir nach.

Liebe Freunde und Freundinnen,

liebe Aktivisten und Aktivistinnen aus den Kölner Bürgerinitiativen, liebe Bürgerbewegte in Köln, im vorigen Jahr haben wir gemeinsam mit Bürgerinitiativen ein Positionspapier zur Bürgerbeteiligung in Köln erarbeitet. Das Papier fand bei einer öffentlichen Veranstaltung im Domforum große Resonanz und bei Vertretern von Verwaltung und Wirtschaft offene Ohren. Das reicht uns aber nicht. Denn wir wollen, dass die gemeinsam erarbeiteten Richtlinien im Rat der Stadt als Leitlinien zu Bürgerschaftlichem Engagement aufgenommen werden. Ein Jahr danach wollen wir daher einen Blick auf den aktuellen Stand der Bürgerbeteiligung in Köln werfen. Dazu haben wir Diskutanten aller Parteien, Vertreter der Verwaltung und aus Kölner Bürgerinitiativen für eine Podiumsdiskussion mit Experteninterviews und Publikumsbeteiligung am 14.11.2013 um 19.30 Uhr ins Domforum eingeladen.

Über eine große Beteiligung all derer, die mehr Bürgerbeteiligung wollen, würden wir uns freuen! Insbesondere möchten wir Kölner Bürgerinitiativen einladen. Durch Ihre Teilnahme können Sie ein Interesse an der Reaktion von Politik und Verwaltung auf unsere Forderungen bekunden.

Wir wollen gemeinsam den Prozess zu festgelegten Verfahren bei Bürgerbeteiligung spürbar vorantreiben. Im Vorfeld der öffentlichen Veranstaltung im letzten Jahr haben sich Vertreter/-innen von Bürgerinitiativen zusammengesetzt und ein Positionspapier verfasst, das Grundlage für die Diskussion war. Das Positionspapier kann bei den Kontaktadressen angefordert und von dieser Website heruntergeladen werden: www.koeln-freiwillig.de/buergerbeteiligung

Donnerstag, 14. November 2013 - Beginn 19:30Uhr

Ort:Domforum - Domkloster 3, 50667 Köln

Kontakt
• Bürgerstiftung Köln, Postfach 10 35 44, 50475 Köln, info@buergerstiftung-koeln.de, www.buergerstiftung-koeln.de
• Mehr Demokratie e.V. NRW, Friedrich-Ebert-Ufer 52, 51143 Köln, T 02203/592859, nrw@mehr-demokratie.de, www.mehr-demokratie.de

• Kölner Freiwilligen Agentur, Clemensstr. 7, 50676 Köln, T 0221-888278-0, info@koeln-freiwillig.de, www.koeln-freiwillig.de 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop