19.- 23. Mai 2014 "Wissenschaft in Kölner Häusern" Neue Veranstaltungsreihe bringt wissenschaftliche Themen näher

LogoRGB-250x143Am Montag, 19. Mai 2014, könnte es in der Großraumzelle des Polizeipräsidiums in Köln-Kalk voll werden, was allerdings kein Grund zur Besorgnis wäre. Denn dann findet dort der Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe "Wissenschaft in Kölner Häusern" statt. Die Kölner Wissenschaftsrunde will auf diese Weise spannende Themen aus dem breiten Spektrum der Wissenschaftslandschaft möglichst vielen Kölnerinnen und Kölnern näher bringen.

In der ersten Veranstaltung geht es um das Problem Jugendkriminalität - um Entwicklungen, Gründe und mögliche Lösungen. "Hinter Gittern" in einer Großraumzelle schildert ein Kriminalbeamter seinen Alltag im Umgang mit kriminell gewordenen Jugendlichen. Dagegen geht es um neue Technologien bei einer exklusiven Sonderfahrt im Brennstoffzellen-Bus durch Köln. Im Kiosk am Salierring wird über Multi-Kulti und urbanes Zusammenleben diskutiert, während die Industrie- und Handelskammer die Frage dem Thema "Verkehrsmanagement – Der Weg ist das Ziel" Raum gibt. In einem Privatbankhaus wird der Einfluss sozialer Netzwerke auf internationale Börsenkurse thematisiert, die Abwägung zwischen "Ehrbarem Unternehmertum oder maximale Gewinne" steht in einem Einrichtungsgeschäft für Büromöbel an.  

Vom 19. bis 23. Mai 2014 lädt das Netzwerk der Kölner Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu insgesamt 15 Vorträgen und Diskussionen an ungewöhnlichen Orten ein.

Das ist eine schöne Gelegenheit, die Wissenschaft im Alltag zu erleben, so Oberbürgermeister Jürgen Roters. Der Vorsitzende der Kölner Wissenschaftsrunde, Professor Schulz-Nieswandt ist von der Idee überzeugt:

Die Kombination von gesellschaftsrelevanten Themen und Orten, an denen Menschen täglich zusammenkommen, aber gewöhnlich nicht zum wissenschaftlichen Diskurs, machen den Reiz dieser neuen Veranstaltungsreihe aus.

Einige Veranstaltungen sind noch nicht ausgebucht.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Anmeldung muss über das Internet erfolgen, wo auch das gesamte Programm zur Verfügung steht.

Anmeldung und Programm: http://www.koelner-wissenschaftswoche.de/

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/wissenschaft-koelner-haeusern

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop