Tuna Yilmaz I Karaköy I Die Farben Istanbuls I Press7.jpg 

Ausstellung TUNA YILMAZ "DIE FARBEN ISTANBUL´S / ISTANBUL ´UN RENKLERI"

Sonntag, 8. März 2015
15:00-21:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Istanbul - Brücke zwischen Orient und Okzident – war und ist im Laufe ihrer Geschichte Schauplatz großer Historischer Ereignisse, Heimat vieler Kulturen und Religionen.
Nicht viele Städte auf dieser Welt haben so viele Zivilisationen kommen und gehen sehen und können auf solch eine abwechslungsreiche und vielfältige Geschichte
zurückblicken...

Man hat heute noch das Gefühl in Istanbul gleichzeitig in verschiedenen Epochen und Kulturen zu leben. Wir nennen das "zeitlos sein". Egal wo Sie sich in Istanbul
bewegen, erwartet Sie eine kulturelle Vielfalt, ein bunte farbenvolle Welt, an jeder Ecke ein Spektakel, die scheinbar alle ihre eigene Geschichte erzählen wollen...

Und doch entspringt dieser Vielfältigkeit eine angenehme Harmonie.
Die Farben, die sich Ihnen in den Bildern "Die Farben Istanbul´s" zeigen, bilden die Struktur Istanbul´s. Der Fotograf lässt die Stadt, gezeichnet durch ihre lange Geschichte,
ihre Architektur und sozio-kulturellen Vielfalt, regenbogenartig erleuchten. Die Geschichten, die seine Bilder erzählen, entspringen dieser Vielfalt und Farben.

Tuna Yılmaz, 1978 in Istanbul geboren, studierte künstlerische Fotografie und Video an der Fakultät für Kunst und Design der Yildiz Teknik Universität in Istanbul. Nach
seinem Abschluss spezialisierte er sich auf Portrait-, Mode- sowie Dokumentar-Fotografie. Seine Werke sind seither in zahlreichen Magazinen und Ausstellungen zu sehen.

Die Ausstellung zeigt für zehn Tage im Atelierzentrum Ehrenfeld zwölf Werke seiner Reihe "Die Farben Istanbul´s I Istanbul´un renkleri". Der Künstler wird hierfür eigens
aus Istanbul anreisen. Herr Wirges, Bezirksbürgermeister von Köln-Ehrenfeld wird die Ausstellung eröffnen.

Vernissage:
Donnerstag 05.03.2015 18.00 Uhr
18.30 Uhr Ausstellungseröffnung
durch Bezirksbürgermeister Wirges
Konzert Elektro Hafiz / Ozan Ata Canani
Türkisch-Ägäisches Catering
Musikalische Untermalung durch Burakete I Süperdisko

Finissage:
Samstag 14.03.2015 18.00 Uhr
18.30 Danksagung durch Tuna Yilmaz & Walter Kluth
(Städtepartnerschaftsverein Köln-Istanbul e.V.)
Türkisch-Ägäisches Catering
Finissage Party

Ausstellung: Donnerstag 05.03.2015 bis Sonntag 15.03.2015
Ausstellungsöffnunszeiten:
Sa 7.3. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
So 8.3. 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Mo-Fr 15.00 - 20.00 Uhr
Sa 14.03. 16.00 – 21.00 Uhr.
So 15.03. 15.00 bis 20.00 Uhr

Der Städtepartnerschaftsverein Köln - Istanbul e.V. präsentiert in Zusammenarbeit mit artrmx e.V. und Türkische Delikatessen den jungen Istanbuler Fotografen Tuna Yılmaz.

 

Ort 

artrmx

Hospeltstraße 69
50825 Köln
Deutschland NRW
0221-29 49 69 59
http://www.artrmx.com/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
artrmx

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.