swr live.jpg 

Ausstellung "Findungen und Formate I"

Montag, 12. Oktober 2015
10:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen e.V. (gegründet 1955 in Prüm) ist gemäß ihrer Satzung dem europäischen Gedanken verpflichtet. Sie engagiert sich mit dieser Idee unter Wahrung nationaler Besonderheiten für eine Vielzahl von Künstlern aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden. Die internationale Kooperation unterstreicht die Bedeutung der Kunst für die europäische Gemeinschaft. www.evbk.org

Das SWR Studio Trier präsentiert eine Auslese der 58. Jahresausstellung 2015 der Europäischen Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen (EVBK) in Prüm.

Die ausstellenden Künstler:

Recker, Anna (L) / Kaiser-Lothar-Preisträgerin 2015
Barthelmey, Kary (L) / Förderpreisträgerin
Medawar, Sophie (L) / Förderpreisträgerin
Boehm, Sebastian – Trier
Buchna, Frank-Albert – Jülich
Crumbiegel, Dieter – Heinsberg
Fischborn, Katharina – Langenlosheim
Freising, Gerhard – Trier
Krol, Günther – Linnich
Krell, Susanne – Aegidienburg
Krämer, Hans – Aachen
Maas, Hans – Köln
Mancke, Christoph – Lünebach
Mertes, Leonie – Hüttingen bei Lahr
Mertens, Claudine (B)
Kreiensiek, Joachim – Mainz
Paquet, André (B)
Van Bogaert, Leen, (L)
Westerfrölke, Ulrich – Kelberg-Köttelbach
Wendels, Franziskus – Daun
Weidig, Odille (F)

Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 03.09.15

Begrüßung durch
Gerald Keßler
Studioleiter SWR Studio Trier

Einführende Worte
Prof. Marie-Luise Niewodniczanska
Präsidentin EVBK

Musikalische Begleitung
Andreas Sittmann
Komponist u. Liedermacher

Ausstellung bis 06.11.15
Montag bis Freitag 10 – 17 Uhr
Der Eintritt ist frei

Mit freundlicher Unterstützung von: Mosel WeinKulturLand

 

Ort 

SWR Studio Trier - Galerie im Büro

Hosenstraße 20
54290 Trier
Deutschland Rheinland Pfalz
0651-978540
 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Besichtigungen
mehr aus: Trier
weitere von:
SWR Studio Trier - Galerie im Büro

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.