Sailor_Hawaii_Fotografie_1961.jpg 

Ausstellung "Mythos Fernweh" Museum Zündorfer Wehrturm

Samstag, 3. Oktober 2015
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Was hat es auf sich mit dem sprichwörtlichen Ruf, den Verlockungen der mehr oder weniger weiten Ferne? Ist die Sehnsucht danach wichtiger als die tatsächliche Reise dort hin? Ist Fernweh die abenteuerlustige Zwillingsschwester des Heimwehs?

31 KünstlerInnen zeigen ihre Interpretationen des Themas in Malerei, Zeichnung, Objekt, Fotografie, Video und Mixed Media.

Künstlerliste (Mitglieder des Vereins sowie Gäste):
agii gosse, Bernd Straub-Molitor, C. Krüger / B.Kottwitz / Cabri, Christian Hein, Christine Kaul, Dana Meyer, Dietmar Paetzold, Dietrich Bahss, Edith Buchhalter, Etienne Szabo, Hiltrud Gauf, Ingrid Bahss, Irina Kurtschivili, Jo Albert, Jürgen Gromoll, Lars Käker, Matthias Brock, Michael Baerens, Mila Wende, Norbert Goertz, Peer Boehm, Pi Heinz / Heinrich Förster, Ruth Knecht, Sailor, Steffi Barth, Stephan Pusch, Susanne K. Opheys, Ulrich Dohmen, Wilda Wahnwitz
Organisation der Ausstellung: agii gosse & Etienne Szabo & Wilda Wahnwitz (68elf e.V.)

Kuratierung der Ausstellung durch die drei oben genannten sowie durch Beirat und Vorstand des Vereins

Vernissage:
Sonntag, 06.09.2015 um 15 Uhr
Begrüßung durch die Gastgeberin Antje Winkler-Süße

Öffnungszeiten: Mi u. Sa 15-18h, So 14-18h
Die Ausstellung ist zu besuchen bis 04. Oktober 2015

Weitere informationen unter:
www.zuendorfer-wehrturm.de
www.68elf.de

Bild: ©Sailor - Hawaii Fotografie 1961

 

Ort 

Museum Zündorfer Wehrturm

Hauptstraße 181
51143 Köln-Porz
Deutschland NRW
02203 - 57 57 609
http://www.zuendorfer-wehrturm.de/index.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln-Porz
weitere von:
Museum Zündorfer Wehrturm

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.