halali.jpg 

Ausstellung "HALALI - Die Jagdsaison ist eröffnet"

Sonntag, 1. November 2015
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Halali ist sowohl Gruß und Jagdruf aus der Jägersprache als auch jagdliches Brauchtum. Es stammt aus der Hirsch- und Parforcejagd des Mittelalters. Beim Jagdhornsignal wird zwischen dem Halali und dem Großen Halali unterschieden. Der heutige Ablauf des Halali stellt das ritualisierte Ende der Jagd dar und ist je nach lokaler Handhabung und Überlieferung unterschiedlich. Den meisten Abläufen ist gemeinsam, dass sich nach der Jagd Hundemeute, Meute Führer und Reiter am Halali-Platz versammeln. Dort ist oder wird das Curée (frz. la curée, der Happen‘) für die Hundemeute vorbereitet, meist Rinderpansen. Während, bevor oder nachdem das Curée für die Hunde als ihr symbolischer Anteil an der Jagdbeute freigegeben wird, rufen die Reiter Halali, außerdem wird das Jagdhornsignal dazu geblasen. Lokal gibt es auch den Brauch, bereits am Ende der letzten Schleppe, also der letzten Etappe des Jagdrittes, das Halali anzustimmen. Zu Beerdigungen eines Jägers wird das Halali üblicherweise am Grab geblasen.Laut Horst Pelletier bedeutet Halali eben nicht im Französischen ha là li also ha, da liegt er (der Hirsch), sondern entweder einen kurzen, sinnfreien Ruf an die Hunde, um sie anzufeuern, oder leitet sich ab von „hal à luy“ d.h. Hetz auf ihn (den Hirsch). Quelle Wikipedia

Aber auch die Jagd nach Erfolg, nach Geld, nach Schuhen, nach was auch immer, wird vom Halali begleitet. Kuratorin: Cornelia Enax
Jury: Katrin Bergmann (museum für verwandte kunst, Köln), Waltraud Pritz (Bereichsleiterin bildende Kunst, GEDOK, Bonn), Dr. Dagmar Elsässer (Kunsthistorikerin, Bonn), Vok Dams (Atelierhaus Kunst und Kommunikation, Wuppertal),

Ausstellende Künstler:
Kerstin Bannach • Katrin Bergmann • Pola Bergmann • Lilo Brockmann • Ellen Ruth Dornhaus • Cornelia Enax • Frieda Funke • Agii Gosse • Jürgen Gromoll • Barbara Hoock • Annette Kipnowski • Mo Kleinen • Maria Lentzen • Christiane Lüdtke • Hans Maas • Marion Müller-Schroll • Anja Neimöck • Dietmar Paetzold • Jörg Parsick-Mathieu • Silvia Maria Philipp • Stewens Ragone • Annette Reichardt • Catherine de Rosa • Iris Rüdel • Mirko P. Slongo • Marion Tischler • Tanja Trausnigg

"HALALI - Die Jagdsaison ist eröffnet" Jurierte Ausstellung in der Kunsthalle zum 8. Tag (Z8T) Bad Münstereifel vom 25.10. bis 22.11.2015
Vernissage: 25. Oktober 2015 um 15:00 Uhr natürlich mit Schnitzeljagd

 

Ort 

Kunsthalle Z8T

Zum Rosental 16
53902 Bad Münstereifel
Deutschland NRW
+49 (0) 2257 - 95832 26
http://www.z8t.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bad Münstereifel
weitere von:
Kunsthalle Z8T

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.