dirk schmidt.jpg 

Ausstellung „Jenseits des Alltags“ Arbeiten von Dirk Schmitt

Montag, 23. November 2015
17:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der kommenden Ausstellung Arbeiten von dem in Köln lebenden Künstler Dirk Schmitt.
Dirk Schmitt hat an der Kölner Fachhochschule Malerei studiert. Die Arbeiten von Dirk Schmitt kreisen thematisch mit Beharlichkeit um das Thema Vergänglichkeit. Dieses kunstgeschichtlich sehr zentrale Thema veranlaßt Dirk Schmitt dazu, neben eindruckvollen Schädeln, Obst und Gemüse darzustellen. Und so entstanden während eines Stipendiums in Frankreich großformatige Arbeiten mit bezaubernden Stilleben.

Die Ausstellung kombiniert diese auf den ersten Blick harmlosen Werke mit anderen Arbeiten, die bezug nehmen auf die Endlichkeit des Daseins, wie im Fall des verunglückten Baggerführers von Euskirchen. Die realistischen Darstellungen von Fotografierenden zeigen, dass etwas besonderes passiert, das es wert ist, fotografiert zu werden. Was nun fotografiert wird, verrät der Künstler nicht.

Eine weitere Serie mit Arbeiten von Dirk Schmitt hat historische Tier-Fallen zum Thema. Diese Allegorie läd den Betrachter dazu ein, sein eigenes Dasein zu überprüfen. Ist er in eine Daseinsfalle geraten? Wo ist der Ausweg?

In dem Zustand der Reflecktiertheit befindet sich auch die abgebildete Frau auf einem Portrait, das der Künstler „Zerrissen“ betitelt.
Ein nicht alltäglicher Zustand, der auch in den Werken „Selbstbeweinung“ und „Abwehr“ zum Tragen kommt. Werke, in denen sich der Künstler selbst darstellt.

Die Vernissage ist am Samstag, 14.11.2015, um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 14.11.2015 – 19.12.2015

Öffnungszeiten: Mo– Fr. 17– 20 Uhr und nach Vereinbarung

 

Ort 

Galerie Phoenix

Industriestr. 170
50999 Köln
Deutschland NRW
+49 (0)2236 328 98 18
http://www.galerie-phoenix.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie Phoenix

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.