sabate.jpg 

Ausstellung "Lionel Sabatté - Curcuma"

Dienstag, 4. Oktober 2016
12:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Zum September-Saisonstart präsentiert die Galerie Biesenbach die zweite Kölner Einzelausstellung des Pariser Künstlers Lionel Sabatté, der sich durch seine interdisziplinäre Arbeitsweise auszeichnet.

Lionel Sabatté (*1975 in Toulouse, lebt und arbeitet in Paris und Los Angeles) nutzt ungewöhnliche Materialien wie selbst gesammelten Staub, Finger-/Zehennägel, tote Haut, riesige Baumstümpfe und Münzen für seine Skulpturen. Er zeichnet und malt mit Ölfarben, benutzt jedoch auch Staub, Haare, Zement und Rost auf Papier und Leinwand. Das Resultat sind außergewöhnliche Kunstwerke voller Poesie, die Ekel heraufbeschwören – doch tatsächlich zeugen die Materialien, die der Künstler verwendet, nur von unserer Existenz. Als Reflexion auf die Zeit hinterfragen die Arbeiten Sabattés den Tod, das Leben und dessen Regenerierung. Wenn er präparierten, jedoch beschädigten Schmetterlingen aus Fingernägeln und Haut einen filigranen Körper skulptiert, gibt er den toten Insekten ein neues Leben, das er – wieder einem Sammler gleich – wie in einem Kunst- und Wunderkabinett präsentiert. In seiner zweiten Einzelausstellung in Deutschland präsentiert der Künstler Skulpturen, Papierarbeiten und Ölleinwände. Sabattés Werke befinden sich in namhaften öffentlichen Sammlungen in Frankreich, China und den USA und in Deutschland beispielsweise in der Sammlung der Altana Kulturstiftung.

Curcuma - Lionel Sabatté
Ausstellungsdauer: 03.09.- 22.10.2016

Eröffnung am Freitag, 02.09. von 18-22 Uhr
Der Künstler wird anwesend sein.

Sonderöffnungszeiten zum Saisonstart:
Samstag, 03. September, 12-18 Uhr
Sonntag, 04. September, 12-15 Uhr

Öffnungszeiten
Di–Fr 12–19h, Sa 12–16h und nach Vereinbarung

Foto: Lionel Sabatté, Licorne de mai, 2015 - Altmetall, Zement, Kurkuma und Naturfasern, 155 x 130 x 180 cm

 

Ort 

Galerie Biesenbach

St.-Apern-Straße 44-46
50667 Köln
Deutschland NRW
+49-221-169 38 92
http://www.galerie-biesenbach.com 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie Biesenbach

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.