Wallraf-Richartz-Museum

Obenmarspforten
50667 Köln
NRW
Deutschland
0221-221-21119
http://www.wallraf.museum/index.php?id=4" target="_blank">http://www.wallraf.museum/index.php?id=4


 
 

ÖffnungszeitenDienstag bis Sonntag:10 – 18 Uhr Donnerstags:10 – 21 Uhr Feiertage:10 – 18 Uhr

KölnTag im Wallraf am 1. Donnerstag im Monat:10 – 22 Uhr (ausgenommen Feiertage)Montags geschlossen, ebenso am 24., 25., 31. Dezember und 1. Januar, sowie an Weiberfastnacht (7.2.2013) und Rosenmontag (11.2.2013).

 

Eintrittspreise Kombiticket Ständige Sammlung und Sonderausstellungen Erwachsene:12 € (pro Person)
 Ermäßigt:8 € (pro Person)
 Gruppenpreis:10 € (pro Person bei Gruppen ab 20 Personen)
 Schulklassen:3 € (pro Schüler) 
Familientickets:24 € (2 Erwachsene + mindestens 1 Kind)

MuseumsCard Single:15 € Family:28 € (zwei Erwachsene und zwei Kinder) (Kombiticket für alle Museen der Stadt Köln, gültig an zwei aufeinanderfolgenden Öffnungstagen und Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel in Köln am ersten Gültigkeitstag.)

Jahreskarte
Inklusive aller Sonderausstellungen:80 € / erm. 60 € Ohne Sonderausstellungen:40 € / erm. 30 € (gültig in allen Museen der Stadt Köln)

Freier Eintritt in die Ständige Sammlung für Kinder bis 18 Jahre, alle Schülerinnen und Schüler (inklusive zwei Begleitpersonen je Schulklasse), alle Studentinnen und Studenten der Kunstgeschichte (mit gültigem Studiennachweis), KölnPass-Inhaberinnen und -Inhaber, Mitglieder der Freunde des Wallraf-Richartz-Museums & Museum Ludwig und alle Geburtstagskinder mit Wohnsitz in Köln am Tag ihres Geburtstages.

KölnTag im Wallraf Am 1. Donnerstag im Monat (ausgenommen Feiertage) haben alle Kölnerinnen und Kölner freien Eintritt in die Ständige Sammlung. Der Personalausweis gilt als Eintrittskarte.

 

 

Google Map Kartenansicht - Symbol anklicken für Karte:

 

nächsten Veranstaltungen: Wallraf-Richartz-Museum

 

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Umweltinstitut: Deutschland bekommt ein


umweltinstitut orgMünchen, 21. September 2023. Am heutigen Donnerstag hat der Bundestag das lange diskutierte Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz verabschiedet. Das Umweltinstitut München kritisiert, dass vom ursprünglichen, teilweise ambitionierten Energiee...


weiterlesen...

02.11.2023 Köln-Premiere:


suchtpotenzial110 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens ...


weiterlesen...

BUCHTIPP: Brunhild Berg "Die Weisheit


die weisheit der steineIn diesem Buch beschreibt Brunhild Berg die Geschichte und Wirkung der Steine von Atlantis. Die Steine haben positive Auswirkungen auf unseren physischen und emotionalen Körper. Durch die Übertragung ihrer Schwingungen werden Körper und Geist harm...


weiterlesen...

MONIKA GRUBER auf Tour mit neuem


MonikaGruber Hoffnung cKatharinaBaumannZwei volle Jahre lang war Monika Gruber nicht mehr mit einem Soloprogramm auf der Bühne zu sehen. Zuerst sogar freiwillig, denn nach dem triumphalen Abschluss ihrer „Wahnsinn“-Tournee mit blitzschnell ausverkauften Auftritten in der Münchner Oly...


weiterlesen...

YOU:KO 2023 "GénérAktion" in Köln


762982 centerpage 1240Deutsch-französischer Jugendkongress zum Jubiläum des Élysée-Vertrags // Vom 28. September bis 1. Oktober 2023 in Köln // Alle Infos zur Veranstaltung unter www.bpb.de/youko

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veranstaltet zusammen mit d...


weiterlesen...

750 Schüler*innen laufen für


friedenslauf„Frieden durch Freundschaft“ - unter diesem Motto setzen 750 Schüler*innen von vier Nippeser Schulen am kommenden Mittwoch auf der Bezirkssportanlage Merheimer Straße ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Arbeit de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.