Kalender
|
Kategorieansicht
![]() |
Freitag, 13. Dezember 2019 10:00 - 18:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
Freitag, 13. Dezember 2019 10:00 - 19:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
Samstag, 14. Dezember 2019 10:00 - 18:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
Samstag, 14. Dezember 2019 10:00 - 19:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
Sonntag, 15. Dezember 2019 10:00 - 18:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
Sonntag, 15. Dezember 2019 10:00 - 19:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
Dienstag, 17. Dezember 2019 10:00 - 18:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
Dienstag, 17. Dezember 2019 10:00 - 19:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
Mittwoch, 18. Dezember 2019 10:00 - 18:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
Mittwoch, 18. Dezember 2019 10:00 - 19:00 |
Kunst und Kultur |
Anzeige
weitere Beiträge
Die JunX besingen die „STILLE ZEIT“
Das Hamburger Musiker-Duo Die JunX (www.diejunx.de) veröffentlicht zum Ende des Erfolgsjahres 2019 eine Pop-Ballade mit Tiefgang.
Die letzten fünf Singles der beiden Songschreiber aus der Elbmetropole landeten immer in den offiziellen deutschen Ai...
Kindheitspädagogik in Teilzeit an der Alanus Hochschule studieren - Informationsabend am 13.12.2019
Das Institut für Kindheitspädagogik der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn lädt Studieninteressierte am Freitag, 13. Dezember, um 18.00 Uhr zu einem Informationsabend am Campus II – Villestraße ein. Der Bachelorstudien...
100 Jahre Sportamt und StadtSportBund Köln - Sonderheft, Film und Ausstellung zum Jubiläum im Sport & Olympiamuseum
Das Sportamt der Stadt Köln und der StadtSportBund Köln e.V. feiern jeweils ihren 100. Geburtstag. Am 15. August 1919 wurde in Köln das Städtische Amt für Jugendpflege und Leibesübungen mit eigenem Fachpersonal und eigenem Haushaltsetat eingericht...
JAN & JASCHA "Fröhliche Weihnacht überall“
Jan Hauke und Jascha Welzel, die beiden Freunde seit Kindertagen, machen seit mehr als zwei Jahrzehnten gemeinsam Musik und sind dadurch zu einer unzertrennlichen Einheit zusammengeschweißt. Als „deutschsprachigen Folk-Pop“ beschreibt das Solinger...
Tätowierungen entfernen mit Laser und Ultraschall - Forschungsprojekt entwickelt neues Verfahren
Laut dem Statistischen Bundesamt haben etwa 25 Prozent der Deutschen mindestens ein Tattoo. Von diesen wiederum hat rund ein Viertel schon einmal ein Tattoo bereut. Die üblichen Methoden, um die gestochenen Motive wieder zu entfernen, sind häufig ...