Kalender

jour fixe.jpg 

DIE STADT VON MORGEN trifft eine Bühne für Mülheim!

Mittwoch, 12. April 2017
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Vom 28.06. – 02.07.2017 feiert das zweijährige Stadtprojekt sein Grande Finale. Das Zentrum unseres Festivals wird eine eigens hierfür errichtete AGORA unter der Mülheimer Brücke sein – ein Treffpunkt und Ort der Zusammenkunft für gemeinsames Essen, für Theater, Konzerte, Lesungen und Diskussionen.

Gleichwohl ist die Agora auch ein großer Möglichkeitsraum, den es noch auszufüllen gilt: durch, mit und für den Stadtteil! Für einen von der Kunstuniversität Linz gestalteten Open Space suchen wir Institutionen, Vereine, Initiativen und Kreative – sprich Menschen und Akteure aus Mülheim – die Lust haben, diesen Ort gemeinsam mit uns zu bespielen.

Ihr habt eine Band und wollt öffentlich Proben? Ihr lehrt Yoga und wollt eine Klasse unter freiem Himmel anbieten? Das nächste Kickerturnier soll nicht in den schnöden vier Wänden stattfinden? Ihr habt Lust eine Lesung zu organisieren oder ein bestimmtes Thema öffentlich zu verhandeln? Oder Ihr wollt einen Workshop für die Stadt von Morgen anbieten?

JOUR FIXE
12. April 2017, 19.00 Uhr
Ort: Dependance am Wiener Platz
Mülheimer Entdeckungsreise: eine individuelle Fotoreise durch Mülheim!
Ein Projekt von Isabelle Maria Chmielewska im Rahmen unserer Kooperation mit der RuhrUni Bochum, Studiengang szenische Forschung

Copyright
Stadt Köln
Die Oberbürgermeisterin
Historisches Rathaus
50667 Köln
Telefon: 0221 - 221 0
Telefax: 0221 -221 22211
stadtverwaltung@stadt-koeln.de

Herausgeber
Bühnen der Stadt Köln
Eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Köln
Offenbachplatz
50667 Köln

 

Ort 

Stadt Köln


Köln
Deutschland NRW

http://www.koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Stadt Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.