Heutige Events

full house.jpg 

Ausstellung "FULL HOUSE - Design by Stefan Diez"

Sonntag, 19. März 2017
11:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Ausstellung „FULL HOUSE: Design by Stefan Diez“ ist als umfassende Werkschau eines der bedeutendsten deutschen Designer der jüngeren Generation konzipiert. Zeitgleich zur imm cologne 2017 gibt die Einzelschau einen detaillierten Einblick in die Werkstatt des Münchner Designers Stefan Diez. Sie deckt seine Entwurfshaltung auf und erklärt die entscheidenden Schlüsselmomente im Rahmen des Entwicklungsprozess von Möbeln, Leuchten, Accessoires und anderen Alltagsgegenständen.

Die konsequente, oft radikale Suche nach neuen Wegen ist charakteristisch für die Arbeit von Stefan Diez. Sein Blick geht über konventionelle Ansätze im Design hinaus und findet überraschende Lösungen. Ein Stuhl, der wie eine Autokarosserie konstruiert ist, LED-Leuchten, deren Glaskörper als Lichtleiter dient, hauchdünnes japanisches Porzellan für ein Tischservice oder ein Regalsystem, das sich zu einem raumbildenden System auswächst sind nur einige Beispiele aus dem reichhaltigen und überraschenden Portfolio des Designers. Am Beispiel zahlreicher, teils auch unveröffentlichter Projekte, werden die Herausforderungen aufgezeigt, denen sich das Münchner Studio von Stefan Diez stellt und dabei neu entdeckte Spielräume für die Gestaltung von Alltagsgegenständen nutzt. Technik und Einfallsreichtum, Konstruktion und Leidenschaft prägen das Design von Stefan Diez. Seine Experimente und Versuche beeinflussen komplexe Entwicklungsprozesse und finden ungeahnte Freiräume für die Herstellung von Möbeln und Gebrauchsgegenständen des täglichen Lebens. Im Fokus der Ausstellung steht der jeweils entscheidende Augenblick im Entstehungsprozess von Möbeln, Leuchten, Accessoires und Industrieprodukten. Sie werden im MAKK in einzelnen Zellen präsentiert, die zu einer raumfüllenden Ausstellungsarchitektur verbunden sind und jeweils Einblicke in technische, konstruktive oder konzeptionelle Schlüsselmomente geben.

Die Werkschau umfasst die Zeitspanne der letzten 15 Jahre und zeigt mit internationalen Preisen ausgezeichnete Projekte. Neben Leuchten, Möbeln und Alltagsgegenständen, die Stefan Diez für Hersteller wie e15, Thonet, Hay, Wilkhahn und emu entwarf, zeigt sie laufende Entwicklungen wie die Leuchten Guise für Vibia, den Tisch Bandit für e15 sowie die Stühle D1/D2 für Wagner. Ein eigener Abschnitt widmet sich den unveröffentlichten Projekten, die nicht in Serie produziert wurden.

Stefan Diez, 1971 in Freising bei München geboren, absolvierte eine Schreinerlehre, bevor er Industriedesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart studierte. Während seines Studiums war er Assistent von Richard Sapper und später von Konstantin Grcic. 2003 gründete er sein eigenes Studio in München und arbeitet seitdem für namhafte deutsche und internationale Unternehmen. Zwischen 2009 und 2014 war er Professor für Industriedesign an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und ist seit 2015 Gastprofessor an der University of Lund in Schweden. Seine Arbeit wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet.

Ausstellungsdauer: 17. Januar bis 11. Juni 2017
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11 - 17 Uhr

http://www.museenkoeln.de/museum-fuer-angewandte-kunst/FULL-House-Design-by-Stefan-Diez

 

Ort 

Museum für Angewandte Kunst

An der Rechtschule 1
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-22123860
http://www.museenkoeln.de/museum-fuer-angewandte-kunst/‎ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Museum für Angewandte Kunst

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.