Heutige Events

rob thuis.jpg 

kunst gäste #8 - JETZT / ROB THUIS

Donnerstag, 2. November 2017
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Rob Thuis hat für den Kulturbunker Köln-Mülheim das Projekt JETZT entwickelt – eine Rauminstallation mit Film- und Bildprojektionen, Collagen und ergänzenden Materialien.
Die Arbeiten von Rob Thuis handeln von den großen Themen Religion, Ideologie, Krieg, Nation, Natur und Gesellschaft. Basis sind eigenes Erleben, Eindrücke und Erfahrungen – alltäglich und direkt; sie werden in raumgreifenden Installationen und Performances umgesetzt. Rob Thuis arbeitet mit Filmund Fotokamera, mit Texten und Dokumenten. Die aufgenommenen Bilder be- und verarbeitet er in Fotostrecken und Filmsequenzen. Er integriert Material früherer Arbeiten in sein Projekt und schafft über deren Ergänzung und Erweiterung neue Ansätze und Sichtweisen. Im Kulturbunker fokussiert jeder der drei Galerieräume einen eigenen Schwerpunkt, eine eigene Zeit. WAS EINST WAR – DIE EXISTENZ – WAS KOMMEN WIRD. In ihrer Verbindung und Vernetzung bilden sie das gemeinsame Thema. JETZT.

Rob Thuis lebt und arbeitet in Den Haag, NL / www.robthuis.nl/ robthuis@planet.nl
Abb.: Rob Thuis, Video Still / Sinckenbergh, 2017

ERÖFFNUNG
Freitag, den 27.Oktober, 19 Uhr

KÜNSTLERGESPRÄCH
Sonntag, den 29.Oktober, 12–14 Uhr

DAUER
27.Oktober – 5.November 2017
Der Künstler ist selbst anwesendÖFFNUNGSZEITEN

Mittwoch bis Samstag 15–18 Uhr
Sonntag 11–14 Uhr

 

Ort 

Kulturbunker Köln-Mülheim

Berliner Strasse 20
51063 Köln
Deutschland NRW
+49 221-616926
http://kulturbunker-muelheim.de/veranstaltungen/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Kulturbunker Köln-Mülheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.