Heutige Events

Postkarte  Carencias.jpg 

Ausstellung "Carencias" die befremdliche Absenz der Kommunikation

Donnerstag, 1. November 2018
17:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das argentinisch- deutsch- deutsche Künstlertrio Romero, Wolber und Schnitzler zeigt Menschenbilder, deren Protagonisten scheinbar bezugslos in ihrer eigenen Erlebnis- und Gedankenwelt versunken, bar jeder Kommunikation verhaftet sind in einer Art Kokon
essentieller Isolation. Es ist diese vollkommene Absenz der Kommunikation, die den
Betrachter der Werke zuerst in ihren Bann zieht, um ihn dann selbst zum Dialogpartner werden zu lassen - erst zum Dargestellten, dann zu seinem inneren Selbst. Denn schnell wird dem Rezipienten klar, dass der befremdlichen Absenz der Kommunikation ein Mangel zugrunde liegt. Die Antwort auf die Frage nach dessen Wesenheit jedoch, wird er nur im Dialog mit sich selbst ergründen können.

Während Romeros Helden symbolisch einem Spielzeug gleichen - einem Spielzeug, das sich abnutzt, verkommt, den Nährboden für Krankheit, Schmerz und schließlich den „Tod" bereitet, arbeitet Wolber mit der Spannung von flüchtigem Duktus und präziser Beobachtung. Seine Arbeiten verweisen nicht nur auf den Entstehungsprozess, sondern lassen dem Betrachter auch genügend Zeit, die oft rätselhaften Protagonisten näher kennen zu lernen. Und wie bei Wolber, so werden auch Schnitzlers Figuren zum Vehikel eines Prozesses, der über die malerischen Mittel enthüllt. Schnitzler geht es um die Ausdruckskraft des Dargestellten. Und das Dargestellte ist nicht allein die Person, ihre Haltung oder ihr Bewegungsgestus, sondern zugleich auch das Mit- oder vielleicht Gegeneinander von Farben, Flächen und Linien auf der Leinwand.

Zu sehen sind die Arbeiten von Norberto-Luis Romero, Torsten Wolber und Georg Schnitzler vom 30 September 2018 bis zum 01. November 2018.

Ausstellung "Carencias - die befremdliche Absenz der Kommunikation"

Vernissage: Sonntag, der 30. September 19:00 Uhr

Ausstellungsdauer: 30.09.- 01.11.2018

Öffnungszeiten:
Montag: GESCHLOSSEN
Dienstag: 17:00 - 20:00
Mittwoch: 17:00 - 20:00
Donnerstag: 17:00 - 20:00
Freitag: 11:00 - 14:00
Samstag: 12:00 - 16:00
Sonntag: GESCHLOSSEN

 

Ort 

galerie eyegenart

Rothehausstraße 14
50823 Köln
Deutschland NRW
0221 - 516720
http://www.eyegen-art.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
galerie eyegenart

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop