nächsten Monat

özgür.jpg 

"Özgür Cebe - Born in the BRD"

Donnerstag, 20. April 2017
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Deutschland ist im Wandel. Doch keinen Grund zur Panik!

Im Zeitalter von Facebook und Twitter erleben Verschwörungstheoretiker und Biodeutsche unter der Anonymität ihrer IP-Adressen eine Renaissance der existentiellen Angst. Könnte Özgür Cebe der Grund für das kalte Grauen sein, das sich in manchen Teilen Deutschlands ausbreitet? Schließlich ist er kein Biodeutscher, spricht aber akzentfreies Deutsch. Und genau davor fürchtet sich der patriotische Europäer, so wie sich auch der Veganer vor Salamisten fürchtet. Bekannt ist, dass man das fürchtet, was man nicht kennt. Lernen Sie „Ötze“ Cebe kennen.

Doch Vorsicht! - Wenn Sie ihn kennenlernen, könnte sich die Furcht in Luft auflösen, denn er lebt nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland, nein, er ist BORN IN THE BRD. Özgür Cebe ist ausgebildeter Schauspieler und war in den verschiedensten TV-Formaten zu sehen, bis er am 6. September 2009 den Sprung auf die „Bretter, die die Welt bedeuten“ wagte. Doch genauso wie sich Deutschland und die Welt verändert hat, verändern sich auch die Bretter dieser Welt. Die Augen vieler Nationen richten sich vor allem auf Dresden, wo die einen auf den Brettern dieser Welt
stehen und die anderen sie vorm Kopf haben. Özgür Cebe sucht die Kommunikation- auch mit Holzköpfen.
Darum hört er nicht auf zu klopfen. Wer weiß: Vielleicht öffnet ja jemand. Sein erstes Soloprogramm „Der bewegte Muselmann“ feierte im Herbst 2011 Premiere. 2013 folgte sein zweites abendfüllendes Programm „Freigeist oder geistfrei... das ist hier die Frage!“ mit dem er erfolgreich durch ganz Deutschland tourte.
Inzwischen hat Özgür Cebe sich von der reinen Comedy weg und hin zu kabarettistischen Themen bewegt. Kabarettist Jürgen Becker war so begeistert nach einem Auftritt von Özgür Cebe, dass er ihn in das Pannel seiner WDR-Sendung „Baustelle Deutschland“ nahm. Zusammen traten sie auch bei „Kabarett am Minarett“ in Deutschlands größter Moschee in Duisburg-Marxloh auf.

Nachdem Özgür Cebe den NDR Comedy Contest im Herbst 2016 für sich entschieden hat, folgte Anfang 2017 mit dem Stuttgarter Besen (Gerhard-Woyda-Publikumspreis) eine weitere Auszeichnung. „BORN IN THE BRD“ ist sein drittes Soloprogramm.

Donnerstag, 20.04.2017
Özgür Cebe „BORN IN THE BRD"
Beginn 20.15 Uhr
Eintritt ab 24,20
Veranstaltungsort: Senftöpfchen-Theater, Große Neugasse 2-4, 50667 Köln
Tickets unter https://senftoepfchen-theater.reservix.de/p/reservix/event/923225
weitere Informationen unter www.senftoepfchen-theater.de

Quelle: www.saskia-meissner.de / www.frauconnah.de

 

Ort 

Senftöpfchen Theater Köln

Große Neugasse 2-4
50667 Köln
Deutschland NRW
0221 / 258 10 59
http://www.senftoepfchen-theater.de/home.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Senftöpfchen Theater Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.