nächsten Monat

the lamb.jpg 

Ausstellung "The Lamb Lies Down on Broadway"

Mittwoch, 13. September 2017
17:00-19:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

The Lamb Lies Down on Broadway – war das sechste Studioalbum der britischen Progressive-Rock-Band Genesis.
Das Konzeptalbum ist das letzte Album der ersten Stammbesetzung mit Peter Gabriel als Sänger und erschien im November 1974.
Die Band erzählt die surreale und traumatische Geschichte eines jungen Mannes – namens Rael -, der in New York lebt.
Das Werk ist Surreal – Mythologisch und enthält Satire auf, Werbung und Kommerz, konzipiert von Peter Gabriel, der auch die Songtexte schrieb.
Soviel zur Geschichte des Albums.

Nach 40 Jahren, hat die Musik für – Ferdinand Vogel – nicht an Kraft verloren, inspiriert von den Songtiteln und Songtexten, entstand spontan seine Interpretation in Bildern / Öl auf Leinwand.
Ferdinand Vogel: ... “ich hatte die Musik seit ca. 30 Jahren nicht mehr gehört, zufällig auf Youtube wiederum klang es alles so frisch und faszinierend wie damals... ich hatte sofort einige Bilder im Kopf, und das Thema für die Ausstellung stand vor meinen Augen und im Sinn “....
In meinen Recherchen war zu sehen, das Steve Hackett, ehemaliger Gitarrist / Genesis, diese Musik in der Royal Albert Hall – 2013 in London und auf seiner großen Welt Tournee wieder zum Leben erweckt hatte,... wunderbar !
Es ist eine Reise in die Vergangenheit der Rock und Pop Aera der siebziger Jahre.

Die Ausstellung, wird von der Originalmusik und einer visuellen Show begleitet...

Vernissage: 02.09.2017 um 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 02.09. -29.09.2017
Finissage: 29.09.2017 um 19:00 Uhr

 

 

Ort 

Galerie DISPLAY

Höningerweg 218 b
50969 Köln
Deutschland NRW
0221/9227679
http://www.galerie-display-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie DISPLAY

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.