nächsten Monat

finkens20garten.jpg 

Frühlingsführung durch Finkens Garten

Montag, 10. April 2017
14:30-16:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Eingeladen sind Kinder von sechs bis zehn Jahren mit ihren Eltern

Ein Ausflug in Finkens Garten lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Dort wird praktisches Naturerleben groß geschrieben: sehen, beobachten, entdecken; riechen und schmecken, tasten und fühlen – kurz: begreifen. Die stellvertretende Gartenleiterin und Diplom-Biologin Rebecca Lay führt am Montag, 10. April 2017, von 14.30 Uhr bis 16 Uhr einmal nicht Vorschulkinder, sondern Familien, die in den Osterferien noch ein besonderes Ausflugsziel suchen, durch den Naturerlebnisgarten.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von sechs bis zehn Jahren können mit ihren Eltern oder Großeltern klingenden Osterglocken lauschen, erste Duftproben aus dem Nasengarten erschnuppern, wilden Schnittlauch naschen, blühende Apfelbäume sehen und im Gewächshaus über die keimenden Gemüsepflanzen staunen, je nach Wetterlage Frösche und Vögel hören und vieles mehr, das die Natur an diesem Tag beschert. Der Eintritt ist frei, es wird aber um Spenden zugunsten des Vereins der Freunde und Förderer von Finkens Garten gebeten. Dieser finanziert die Gartenleitung und die gesamte pädagogische Arbeit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Gruppe trifft sich am Eingangstor zu Finkens Garten, Friedrich-Ebert-Straße 49 in Rodenkirchen, erreichbar mit den Stadtbahnlinien 16 und 17, Haltestelle Rodenkirchen Bf., und der Buslinie 131, Haltestelle Konrad-Adenauer Straße.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog

 

Ort 

Finkens Garten

Friedrich-Ebert-Straße 49
50996 Köln
Deutschland NRW
0221 2857364
http://www.finkensgarten.org 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Finkens Garten

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.