2 Monaten

travel slam.jpg 

Travel Slam Köln XIV

Donnerstag, 18. Mai 2017
20:00-21:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Beim Travel Slam konkurrieren drei Abenteurer um die Gunst des Publikums. Gefragt sind interessante Erfahrungen und die Fähigkeit, Erlebnisse unterhaltsam zu präsentieren.

Vermittelt werden die persönlichen Erfahrungen über einen fotoreichen Vortrag von 15 Minuten. Ein Abend dauert ca. anderthalb Stunden.

Dem vom Publikum gekürten Gewinner winken das „Goldene Travel-Zepter“ und ein attraktiver Sachpreis. Der Erstplatzierte darf außerdem weitere fünf Minuten von seiner Reise erzählen.

Moderator Alexander Königsmann führt durch den Abend und fragt (mit den Zuschauern) auch selbst nach.

Der Siegesgedanke steht allerdings nicht im Vordergrund – sondern der einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Daher bildet die Show auch eine Art ‚Travellounge‘ für vom Reisefieber Infizierte.
Die Teilnehmer hören einander zu, lernen sich kennen, und dies gilt natürlich auch für den Austausch mit den Zuschauern.

Travel Slam Köln XIV
Donnerstag, 18. Mai 2017 | 20:00 - 21:30 Uhr

Reisende
mit Matthias Freitag/Nicola Münch (Jordanien), Uta Kayser (Australische Westküste) und Anne-Lena Thurn (Schottland)

Vorverkauf und Abendkasse
8,00 Euro

Tickets über:
– kölnticket 0221-2801
– VVK-Stellen wie Neumarkt, Rudolfplatz, Two Stars, Wilden, Brück, Köln Tourismus, Spiel – Spaß & Mobil, KVS
info@travelslam.de, 0221-258 258 5

Das Originalformat „Travel Slam“ wurde von Frank Lustig (Stückwerk) entwickelt und am 13. November 2014 in der Kölner Zentralbibliothek uraufgeführt.

http://travelslam.de/

 

Ort 

Zentralbibliothek Köln

Josef-Haubrich-Hof 1
50676 Köln
Deutschland NRW
0221 / 221-26207
http://www.stadt-koeln.de/service/adressen/zentralbibliothek 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Zentralbibliothek Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.