2 Monaten

SALU 022.jpg 

Ausstellung "Porträt oder Selfie?" Galerie 100 Kubik

Dienstag, 9. Juli 2019
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Ausstellung „Porträt oder Selfie?“ vereint verschiedene Künstler der Galerie 100 Kubik aus den Bereichen Malerei und Fotografie. Salustiano (*1965, Sevilla), Álvaro Martínez (*1983, Burgos), Víctor Dolz (*1945, Girona), Jordi Urbón (*1962, Puigcerdá) und Isabel Tallos (*1983, Madrid) befassen sich, jeder auf seine individuelle Weise mit dem Porträt, beziehungsweise dem Selbstporträt. Diese Form der Darstellung des Menschen geht bis in die Renaissance zurück und erfährt heute in Zeiten von Instagram und anderen sozialen Medien durch das Selfie einen neuen Wandel. Das Porträt als Mittel zur Selbstdarstellung und -inszenierung stellt das menschliche Individuum in den Vordergrund und kann einen intimen Einblick in die Seele des Künstlers geben.

Der international bekannte und renommierte Künstler Salustiano ist für seine sensiblen und realistisch genauen Porträtmalereien vor monochromen Hintergründen in rot oder schwarz bekannt. Diese Farbkontraste in Kombination mit dem intensiven Blick der Dargestellten schaffen ein interessantes Spannungsverhältnis, dem man sich kaum entziehen kann.

Die Porträts von Víctor Dolz dominiert ein expressiver Duktus, der den dramatischen Ausdruck unterstreicht und die raue Realität ungeschönt zur Geltung bringt.

Der junge spanische Fotograf Álvaro Martínez beschäftigt sich in seiner Foto-Reihe „ein Land im Stillstand“ mit aktuellen sozialen Themen. Er stellt sich dabei selbst in seinem Umfeld dar, das ihn als Teil einer Berufsgruppe identifizierbar macht und somit weniger als Individuum.
Jordi Urbón bewegt sich künstlerisch intermedial zwischen Fotografie, Graphik und am Computer generierter Malerei. Seine klassisch schwarz-weißen Porträts werden durch surrealistische farbige Elemente auf interessante Weise erweitert.

Susana Reberditos Porträts sind mit Bleistift und digitalem Tablett realisiert worden, deren Hauptelement die Gestik ist.

Isabel Tallos' emotionale Fotografien zeigen die Künstlerin selbst in architektonischen Bildwelten, in denen sich Proportionen verändern. Ihr Blick ist stets vom Betrachter abgewandt.
Realistisch, expressiv, mit surrealistischen Elementen durchsetzt oder auf Farbkontraste ausgelegt zeigen die ausgewählten Werke der Galerie 100 Kubik die stilistische und inhaltliche Vielfältigkeit des Sujets Porträt bzw. Selbstporträt.

Ausstellung "Porträt oder Selfie?" Salustiano, Álvaro Martínez, Víctor Dolz, Jordi Urbón, Susana Reberdito und Isabel Tallos

Ausstellungsdauer: 28.06. – 31.07.2019

Öffnungszeiten:
Sonntag Geschlossen
Montag Geschlossen
Dienstag 15:00–18:00
Mittwoch 12:00–18:00
Donnerstag Geschlossen
Freitag 12:00–18:00
Samstag Geschlossen

 

 

Ort 

Galerie 100 kubik

Mohren Str. 21
50670 Köln
Deutschland NRW
+49 (0) 221-94645991
http://www.100kubik.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie 100 kubik

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.