2 Monaten

Sofa-2019-Bild.jpg 

Bilder für über’s Sofa 2019

Sonntag, 22. Dezember 2019
13:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

DIE WA(h)RE KUNST ... Dass Kunst eine Ware ist, wird gerne vergessen, während man sich an ihr erbaut. Geld, so der Verdacht, nimmt der Kunst ihre Autonomie, macht sie zur Ware, zum schnöden Konsum, verdunkelt ihr Strahlen. Wird mit ihr doch gerne die Hoffnung verbunden, sie könne in einer ansonsten verdorbenen Welt den verbliebenen Hort des Wahren, Guten, Schönen vor Käuflichkeit schützen. Eine Ausstellung, in der sich die Wa(h)re Kunst präsentiert, geht jedoch über den Gedanken des Verkaufens weit hinaus. Sie ist eine Begegnungsstätte, ein Forum für Kunstschaffende und Kunstinteressierte, ein lebendiges Szenario, in dem originale Kunstwerke erlebbar werden. Sie ist ein Angebot für jedermann, für Individualisten, für Sammler, Kenner und Neugierige. Sie lädt ein zum Betrachten, zum Kennenlernen, zum Genießen und zum Kaufen. „Kunst“ braucht Brot - und wir alle brauchen Kunst, denn nichts mag so sehr die Notwendigkeit von Kunst zu beweisen als die leere Wand überm Sofa. Text: Eva-Maria Hermanns

DIE KÜNSTLER*INNEN ... Edith Bachmann | Ute Bauer-Peil | Markus Boltz | Lothar Braunisc h Rita Daubländer | Ellen R. Dornhaus | Rita Eller | Jörg Erbar Anne Fabeck | Ursula Franke | Gisela Gross | Petra Heggen Angie Huber | Eva Maria Juras | Rolf A. Kluenter | Maria Kontz Tom Krey | Sigrid Krozcek | Norbert Küpper | Hans Maas Renate Magrean | Klara Martens | Rainer Martens | Karin Nassauer Maria-Elisabeth Palmen-Kind | Kalle Paltzer | Franz Peters Sylvana Poll | Sabine Puschmann-Diegel | Jürgen A. Roder Barbara Ruf | Stephan Schick | Christine Schirrmacher Susanne Sieben | Rike Stausberg | Anna Stelloh | Olga Stens Krystina Vajda | Eva Volmer-Kopka | KurtWaldvogel ThomasWeber | HeikeWirtz KONZEPT: Eva-Maria Hermanns
ARTWORK: Jürgen A. Roder

Die Ausstellung ist konzipiert als ein Kunstmarkt: sehen, kaufen, mitnehmen. Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulpturen und Objekte, von Landschaftsmalerei bis Abstraktion.

Den Flyer zur Ausstellung finden Sie hier.

Eröffnung der Ausstellung: Sonntag 1. Dezember 2019 um 15 Uhr mit Ankie Mofers am Saxophon und Marcel Konieczny am Klavier ...

Öffnungszeiten Dezember 2019
Fr.+ Sa. + So. von 13 - 18 Uhr
Januar / Februar 2020 Sa. + So. von 13 - 18 Uhr
nach Vereinbarung 02445 / 911 250 (Hermanns)

Dauer der Ausstellung bis 15. Februar 2020

Förderverein Maler der Eifel e. V.
Dreiborner Straße 22
53937 Schleiden-Gemünd

www.kunstforumeifel-gemuend.de
www.facebook.com/kunstforum.eifel

 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.