in 2 Wochen

eine stunde.jpg 

"Zwischennutzungskonzepte für die Parkstadt Süd - Vorschläge aus der Bürgerschaft"

Dienstag, 14. Februar 2017
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

In der Kölner Südstadt wird ein neuer Stadtteil gebaut. Zentrales Rückgrat der "Parkstadt Süd" ist die Vollendung des Inneren Grüngürtels durch den Lückenschluss zwischen Rhein und Universität. An den Rändern des Parks entsteht ein gemischtes Stadtquartier mit bis zu 4.000 Wohnungen und bis zu 5.000 neuen Arbeitsplätzen. Das etwa 115 Hektar messende Planungsgebiet erstreckt sich auf die Areale des noch in Betrieb befindlichen Kölner Großmarktes, der ehemaligen Dom-Brauerei, des früheren Güterbahnhofs Bonntor und weitere Flächen am Südstadion, am Eifelwall und am Gleisdreieck Süd. Die Ergebnisse des kooperativen Planungsverfahrens wurden im März 2016 vom Rat beschlossen; die weitere Planung soll im Dialog mit der Öffentlichkeit fortgesetzt werden und dabei u.a. auch den Aspekt der Zwischennutzungen bis zum tatsächlichen Baubeginn berücksichtigen.

Einige bürgerschaftliche Initiativen befassen sich bereits mit Vorschlägen für eine Zwischennutzung. Wie sehen diese Ideen aus? Im Haus der Architektur Köln stellen Stefan Rahmann (Kölner NeuLand e.V., einem Gemeinschaftsgartenprojekt in Köln-Bayenthal) und Vertreter des Kunsthauses KAT 18 (einem am Kartäuserwall beheimateten Projekt der Gemeinnützigen Werkstätten Köln GmbH) ihre Überlegungen vor.

Dienstag, 14.02.2017, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

www.hda-koeln.de/kalender/170214/
www.facebook.com/events/555337281337451/

 

Ort 

Haus der Architektur Köln

Josef-Haubrich-Hof
50676 Köln
Deutschland NRW
0221-3109706
http://www.hda-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Haus der Architektur Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop