in 2 Wochen

eine stunde.jpg 

"Zwischennutzungskonzepte für die Parkstadt Süd - Vorschläge aus der Bürgerschaft"

Dienstag, 14. Februar 2017
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

In der Kölner Südstadt wird ein neuer Stadtteil gebaut. Zentrales Rückgrat der "Parkstadt Süd" ist die Vollendung des Inneren Grüngürtels durch den Lückenschluss zwischen Rhein und Universität. An den Rändern des Parks entsteht ein gemischtes Stadtquartier mit bis zu 4.000 Wohnungen und bis zu 5.000 neuen Arbeitsplätzen. Das etwa 115 Hektar messende Planungsgebiet erstreckt sich auf die Areale des noch in Betrieb befindlichen Kölner Großmarktes, der ehemaligen Dom-Brauerei, des früheren Güterbahnhofs Bonntor und weitere Flächen am Südstadion, am Eifelwall und am Gleisdreieck Süd. Die Ergebnisse des kooperativen Planungsverfahrens wurden im März 2016 vom Rat beschlossen; die weitere Planung soll im Dialog mit der Öffentlichkeit fortgesetzt werden und dabei u.a. auch den Aspekt der Zwischennutzungen bis zum tatsächlichen Baubeginn berücksichtigen.

Einige bürgerschaftliche Initiativen befassen sich bereits mit Vorschlägen für eine Zwischennutzung. Wie sehen diese Ideen aus? Im Haus der Architektur Köln stellen Stefan Rahmann (Kölner NeuLand e.V., einem Gemeinschaftsgartenprojekt in Köln-Bayenthal) und Vertreter des Kunsthauses KAT 18 (einem am Kartäuserwall beheimateten Projekt der Gemeinnützigen Werkstätten Köln GmbH) ihre Überlegungen vor.

Dienstag, 14.02.2017, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

www.hda-koeln.de/kalender/170214/
www.facebook.com/events/555337281337451/

 

Ort 

Haus der Architektur Köln

Josef-Haubrich-Hof
50676 Köln
Deutschland NRW
0221-3109706
http://www.hda-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Haus der Architektur Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop