in 2 Wochen

retroclash.jpg 

RETRO CLASH 90er vs. 2000er PARTY

Samstag, 11. März 2017
23:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Wir sind zurück im GLORIA THEATER! Ring frei für Runde 18 – Mit freudiger Erwartung lädt die Retro Clash 90er vs. 2000er Party zur exklusiven Tanzdebatte der besonderen Art..

Diesmal erwartet das Publikum ein Kampf zwischen majestätischer Eleganz und skuriller Extravaganz.
Lady Di und Lady Gaga treten in den Ring und liefern sich ein Duell um das perfekte Pokerface. Der Gewinner dieses Kampfes geht neben Krönchen mit Glitzer und Diskokugel nach Hause!

Ringrichterin Britney Spears erklärt die Regeln: Die Retro Clash Gemeinde darf mit Musikwünschen ihre persönliche Nummer Eins der Pop, Rock, Dance & Hip-Hop Glanzstücke der 90er und 2000er auswählen.

Wer eine Pause von diesem nervenaufreibenden Kampf benötigt, kann seine Kindheitserinnerungen in der vom Kölner Videospieleladen retrospiel betreuten Konsolenecke mit kultigen Spielen auf stilechten Röhrenfernsehern wieder aufleben lassen. Atari, NES, Sega Dreamcast oder Playstation bringen Zockerherzen zum Schmelzen.

Ticktes gibt es für 8 € zzgl. Gebühren an allen bekannten VVK-Stellen und online auf koelnticket.de sowie für 10 € an der Abendkasse.

Let’s get ready to rumble!

► 90er & 2000er POP, ROCK, DANCE & HIP-HOP BEATS
mit
Philli Vanilli & Pelevision

Datum: 11. März 2017
Beginn: 23:00
Eintritt: VVK 8€ zzgl. Gebühren. AK 10€
Location: Gloria Theater, Apostelnstr. 11, 50667 Köln

 

Ort 

Gloria

Apostelnstr. 11
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-660 630
http://www.gloria-theater.com 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Gloria

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.