in 2 Wochen

alex timmermann.jpg 

Ausstellung "ALEX TIMMERMANS - STORYTELLING“

Montag, 8. Mai 2017
11:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Der niederländische Fotograf Alex Timmermans hat sich mit seinen zeitlosen Werken im Kollodium-Nassplatten-Verfahren einen Namen gemacht. In seiner Serie „Storytelling“ erzählt Alex Timmermans kurze, lustige Anekdoten eines Butlers. Das einzelne Bild fasziniert ihn mehr als die Erzählung einer kompletten Geschichte. Kein Wunder, dass seine phantasievollen und zum Teil surrealistischen Aufnahmen von der Kritik gelobt, gesammelt und ausgestellt werden.

In seinem neuesten Bildband „Storytelling“ präsentiert Alex Timmermans ein breites Spektrum seiner unverwechselbaren fotografischen Kompositionen. Dabei wurde jede Szene sorgfältig arrangiert und kein Detail dem Zufall überlassen. Jedes Bild ist handgearbeitet, wie vor über 150 Jahren.

Am Samstag, den 29. April um 15 Uhr laden wir herzlich zur Eröffnung der Einzelausstellung „Storytelling“ in unserer Galerie ein. Alex Timmermans und sein Butler werden persönlich anwesend sein und seinen neuesten Bildband signieren.

Detaillierte Informationen zum Künstler: http://continuum-gallery.com/kuenstler/kuenstler-detail/?ar=33&wrk=0

ALEX TIMMERMANS
KOLLODIUM NASSPLATTEN FOTOGRAFIE

VERNISSAGE 29. APRIL 2017 | 15 UHR
EINZELAUSSTELLUNG 29. APRIL - 24. JUNI 2017
Öffnungszeiten sind Mo.-Fr., 11-17 Uhr oder telefonisch unter 0173 83 22952.

 

Ort 

Continuum Gallery

Wintermühlenhof 11
53639 Königswinter
Deutschland NRW
+49 (0) 2248 908 67 60
http://www.continuum-gallery.com/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Königswinter
weitere von:
Continuum Gallery

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.