in 2 Wochen

20934254_773881342796400_8968045794705221760_o.jpg 

Benefizfestival "Herz statt Hetze" Kein Veedel für Rassismus

Sonntag, 10. September 2017
14:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Südstadt-Gruppe der Initiative „Kein Veedel für Rassismus“ lädt am 10. September 2017 zusammen mit „Kein Kölsch für Nazis“ und weiteren Unterstützern alle Menschen zu einem antirassistischen Benefizfestival ein. Bei frischen Getränken und bunter Musik, u.a. The Local Ambassadors, Quichotte, Leila Akinyi, TIMBÀ, Chanson Trottior, Löber Akustik, Talya, Bilderstöckche Blues Büggele, Gäng Latäng, Reezy Reez und vielen mehr!

Mit diesem antirassistischen Festival wird „Kein Veedel für Rassismus“ auf dem Höhepunkt des Bundestagswahlkampfes einen Kontrapunkt zum rassistischen Wahlkampf der AfD setzen.

Die Erlöse des Festivals werden an die Seenotrettung Sea-Watch gespendet. Sea Watch-Aktivisten sowie weitere Initiativen werden mit einem Infostand vor Ort sein, so dass ihr euch aus erster Hand informieren könnt.

Beginn:
14:00 Uhr – Ausstellungseröffnung
15:00 Uhr – Bühnenprogramm

In Kooperation mit: KEIN KÖLSCH FÜR NAZIS / VER.DI BEZIRK KÖLN / COLOGNE ACT / KÖLN GEGEN RECHTS

Quelle: http://www.keinveedelfuerrassismus.de


Zur Facebook-Veranstaltung kommt ihr HIER.

 

Ort 

Bauspielplatz Friedenpark

Hans-Abraham-Ochs-Weg 1
50678 Köln
deutschland NRW
0221-374742
http://baui.jugz.de/info/index.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Bauspielplatz Friedenpark

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.