in 2 Wochen

kanders wesseling.jpg 

Ausstellung “Disappearing Housewives - Kristina Kanders"

Sonntag, 5. November 2017
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Idee der Kölner Künstlerin Kristina Kanders Vintage-Tapeten mit zumeist schwarz-weißen Hausfrauen aus Werbungen der 1950er und 1960er Jahre zu bemalen, trifft den Nerv der Zeit. Spätestens seit es eine ihrer Hausfrauen auf das Titelblatt des Kölner Stadt-Anzeigers geschafft hat, ist sie mit der Serie in und um Köln ausgesprochen erfolgreich und erhielt sogar die Möglichkeit, sie im Bonner Frauenmuseum bei der Ausstellung „Work & Women“ zu zeigen. Studiert hat Kristina Kanders eigentlich Musik und war über viele Jahre eine gefragte Schlagzeugerin in New York. Nun hat sie seit 2012 die Trommelstöcke gegen den Pinsel eingetauscht.

www.kristinakanders.com

Kristina Kanders "Disappearing Housewives - die verschwindenden Hausfrauen"

Eröffnung am Freitag, 13. Oktober 2017, 19.30 Uhr
Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Wesseling
Einführung: Dr. Nicole Birnfeld, Kunsthistorikerin
Musik: Bernd Gast, Gitarre

Ausstellungsdauer: 14.10. – 5.11.2017

Städtische Galerie Wesseling
Schwingeler Hof
Schwingelerweg 44

Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag 15 – 18 Uhr und nach Vereinbarung
Tel.02236/701280

Veranstalter: Stadt Wesseling - Der Bürgermeister, Bereich Kultur
Titelbild: Housewife 53, Helga with Hoover, 2017, 90x60 cm, Öl auf Vintage Tapete auf Holzgrund

 

 

Ort 

Städtische Galerie Wesseling

Schwingelerweg 44
50389 Wesseling
Deutschland NRW
02236/701280
http://www.wesseling.de/stadtinfos/sehenwuerdigkeiten/kulturzentrum_schwingelner_hof.php 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Wesseling
weitere von:
Städtische Galerie Wesseling

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.