in 2 Wochen

aufruf_demo_19.10..jpg 

Aufruf zum zivilen Widerstand Bürger! Kümmert euch um Eure Bäume! Jetzt!

Donnerstag, 19. Oktober 2017
08:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Stadtverwaltung will ab Donnerstag (19. Oktober) ALLE Bäume an der Bonner Straße fällen lassen!!!
Und das ohne Not, trotz alternativer Planungsvorschläge, trotz globaler Klimaveränderung, trotz zu hoher Stickoxidwerte, trotz laufender Klage wegen schlechter Luft !!!

Die Stadt Köln ist es Leid von den Bürgerinitiativen wegen einer nicht fertig durchdachten Planungen (3. Baustufe) kritisiert zu werden. Ohne dass die alternativen Pläne der Bürger ernsthaft geprüft worden wären, sollen die Bäume sechs Tage nach Gerichtsbeschluss am Donnerstag Morgen, den 19. Oktober weggesägt werden. Die Stadtverwaltung macht auf brutaler Weise deutlich, was sie von der Beteiligung der Bürger am Planungsprozess hält!

- nun droht allen Bäumen der Bonner Straße trotz Feinstaub, überschrittenen Stickoxid Werten und Klimawandel sofort die Abholzung!

- Das Wäldchen am Heidekaul soll einem falsch platzierten P+R-Parkhaus weichen!

Es fehlt der städtischen Planung nicht nur an Sensibilität, sondern schlicht auch an Nützlichkeit. Die 2 kmlange Schienenstrecke wird wegen des Baudesasters am Waidmarkt noch bis 2024 (!) keinen Anschluss zum Hauptbahnhof haben und nur bis Marktstraße fahren können! Zwischendurch wird aber die Bonner Straße zu einen Zubringer für die Autobahn verwandelt die Kreuzung Schönhauser/Bonner Straßen zu einem Autobahnkreuz mit 21 Fahrspuren ausgebaut! Die Förderung des Schienennahverkehrs sieht anders aus!

Jetzt gibt es nur noch eins: Empört euch! Sagt nein!

Die Bäume können gerettet werden, wenn wir uns alle AKTIV für die Bäume einsetzen, wenn alle Anwohner und Baumfreunde sich den Motorsägen am Donnerstag-Morgen entgegenstellen! Wir sind die letzte Chance für die Bäume!

Sagt Nein! zu den Baumfällungen und kommt zur Demonstration am Donnerstag, den 19. Oktober, morgens 8.00 Uhr.

Versammlungsort: „Hit - Markt“, Bonner Straße / Ecke Sinziger Straße.

Verantwortlich i.S.d.P. : Ottmar Lattorf, Mannsfelder Str. 17, 50968 Köln, E-Post: nabis@web.de

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop