in 2 Wochen

matthias Pabsch.jpg 

Ausstellung "Matthias Pabsch - Cosmos“

Donnerstag, 14. Dezember 2017
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Galerie Pamme-Vogelsang freut sich die Ausstellung Cosmos mit neuen Arbeiten von Matthias Pabsch präsentieren zu dürfen. Die vierte Einzel-ausstellung in Köln vereint einen neuen Werkkomplex aus der Serie der Trace-Arbeiten und die Skulptur Parallel World.

Die künstlerische Auseinandersetzung von Matthias Pabsch gilt der Frage nach dem Bild, das sich aus der Welterfahrung und Weltwahrnehmung speist. Die Abstraktion des Realen eröffnet dabei komplexe Themen, die weit über das Anschauliche hinausweisen. Seine Ausdrucksformen findet der Berliner Künstler sowohl in zweidimensionalen als auch in dreidimensionalen Bildträgern. In allen Gattungen zeichnen sich seine Werke durch ihre Klarheit, technische Perfektion, und Reduktion in Form und Farbe aus.

Mit Bildern, die an Zellstrukturen und Chromosomenbestandteile erinnern oder aus den Weiten des Universums zu stammen scheinen, lotet die Ausstellung Cosmos die Dinge zwischen dem ganz Großen und dem ganz Kleinen aus. Die neuen Trace-Arbeiten von Matthias Pabsch greifen die Ästhetik technischer bildgebender Verfahren wie Mikroskop, Teleskop oder Wärmebildkamera auf, die dem menschlichen Auge Verborgenes erschließen. Mit dem Mikroskop wird immer kleineres sichtbar, das Teleskop rückt Entferntes nahe, die Wärmebildkamera gibt dem menschlichen Auge verborgene Wellenlängen eine Farbe – der Mensch bestaunt das im Alltag unbeachtete Unsichtbare.
Daneben verweist der Ausstellungstitel noch auf den epochalen Bestseller Alexander von Humboldts, der die Gesamtheit seiner Welterforschung mit dem fünfbändigen Werk Kosmos zugänglich machte. Konsequent ist ein Porträt in der Ausstellung dem Forscher und Entdecker Humboldt gewidmet.

Die Acrylmalerei auf Aluminium bzw. auf Kupfer entfaltet in Material und Haptik eine eigenartige Anziehungskraft, die in ihren malerischen Formen und bei aller kühlen und perfekt gesetzten Materialität Biologie, Kreatur und Mensch, Verletzlichkeit und Endlichkeit in den Blick nehmen.

Die Arbeit Parallel World ist dem großen Interesse des Künstlers für Architektur, Städtebau und Technik verpflichtet. In dieser Skulptur aus geformtem Acrylglas entwickelt der Künstler utopische Räume die von Piktogrammen menschlicher Figuren behaust sind.

Eröffnung der Ausstellung am 10. November 2017 von 18 bis 21 Uhr
Einführung in die Ausstellung um 19 Uhr.

Ausstellungsdauer bis 13. Januar 2018

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 12 bis 18.00 Uhr
Samstag 11 bis 15 Uhr u.n.V.

 

 

Ort 

Galerie Pamme-Vogelsang

Hahnenstr. 33
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-80 15 87 63
http://www.pamme-vogelsang.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie Pamme-Vogelsang

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop