in 2 Wochen

allerweltshaus lesung.jpg 

Doğan Akhanlı liest Verhaftung in Granada

Donnerstag, 6. September 2018
19:30-21:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

30 Jahre Allerweltshaus - Jetzt erst recht
Doğan Akhanlı - Verhaftung in Granada - Jetzt erst recht

Unsere Veranstaltungsreihe zum 30jährigen Bestehen des Allerweltshauses wird mit Lesungen aus dem neuen Buch „Verhaftung in Granada oder Treibt die Türkei in die Diktatur?“ von Doğan Akhanlı fortgesetzt.

Doğan Akhanlı thematisiert in seinen Werken immer wieder die prekäre Menschenrechtslage in der Türkei und setzt sich für den wahrhaftigen Umgang mit historischer Gewalt und für die Unteilbarkeit der Menschenrechte ein. Mit seinen Äußerungen über den Völkermord an den Armeniern und zu den jüngsten Entwicklungen in der Türkei hat er sich den Zorn nationalistischer Kräfte zugezogen.
Deshalb wurde er im letzten Jahr aufgrund eines türkischen Haftbefehls in Spanien verhaftet. Diesem Zwangsaufenthalt verdanken wir nun sein neues Buch Sophia Georgallidis, Übersetzerin, ehemalige Verlagsmitarbeiterin und Lehrerin, wird durch diesen Abend führen und mit ihm über seine Sorgen über die derzeitige Rechtsentwicklung zu Nationalismus und Rassismus in der BRD, in der Türkei und in Europa insgesamt und über seine Erfahrungen internationaler Solidarität sprechen.

Doğan Akhanlı ist dem Allerweltshaus seit vielen Jahren eng verbunden. Hier entwickelte er die Veranstaltungsreihe "Geschichten und Geschichte", in der verschiedene Migrantengruppen und Bundesdeutsche über ihre Erfahrungen mit nationalistischer und rassistischer Verfolgung miteinander ins Gespräch kamen. Auch Sophia Georgallidis hat von Beginn an in diesem Projekt mitgearbeitet.

Später entstand dann durch seinen Freund Adnan Keskin daraus die heutige Reihe "Menschenrechte Erkennen und Handeln".
Außerdem initiierte Doğan Akhanlı die Raphael-Lemkin-Bibliothek im Allerweltshaus, in der Sachbücher, Romane und Lyrik zu den Genoziden der Vergangenheit vereinigt sind, und Interessierten zur Verfügung steht.

 

 

Ort 

Allerweltshaus

Körnerstr. 77-79
50823 Köln
Deutschland NRW
+49 (0)221-510 30 02
http://www.allerweltshaus.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Allerweltshaus

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop