in 3 Wochen

grenzgang_Presse_Kröber,Zmuda_Vogelfrei (2).jpg 

GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Vogelfrei – Nomaden zwischen Himmel und Erde

Sonntag, 12. März 2017
14:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am Sonntag, dem 12. März 2017 um 14:00 Uhr nehmen die Abenteurer Doreen Kröber und Andreas Zmuda ihre Besucher in der Alten Feuerwache in Köln mit spektakulären Aufnahmen und mitreißendem Live-Kommentar auf eine unglaublich „abgehobene“ Weltreise.

Andreas Zmuda lebt und liebt das Abenteuer. Eigentlich sesshaft in Mittel- und Südamerika, entschließt er sich eines Tages spontan, zusammen mit seiner Partnerin Doreen Kröber von den USA aus um die Welt zu reisen - mit einem offenen Ultraleichtflugzeug! Die beiden übernachten auf einsamen Wüstenpisten, in Bambushütten und Frachtcontainern und treffen auf Menschen, deren Uhren anders ticken. Ihr kleines Flugzeug trägt sie über Dschungel, Salzwüsten, Trauminseln, Ozeane und rauchende Vulkane, die Anden Patagoniens, die Copacabana und den Zuckerhut. Stürme lassen sie notlanden, Kampfjets holen sie in Kolumbien zurück auf den Boden - immer wieder tauchen unvorhergesehene Stolpersteine auf und meistens sind es die Begegnungen mit den Menschen, die ihnen immer wieder helfen, dem Ziel ihres Weltrekordfluges näher zu kommen: es bis nach Sydney zu schaffen. Eine unglaubliche „abgehobene“ Weltreise mit spektakulären Bildern aus der Vogelperspektive!

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG-Reportagen in Köln
Halsbrecherische Expeditionen auf die höchsten Gipfel unserer Erde oder spektakuläre Trips durch die beeindruckenden Eis- und Trockenwüsten – bei GRENZGANG reisen die Besucher gedanklich in fremde Welten und tauchen ein in andere Kulturen. Mit atemberaubenden Aufnahmen auf Großleinwand und mitreißender Musik berichten außergewöhnliche Reisende und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen - direkt, authentisch und bewegend.

 

Ort 

Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.

Melchiorstr. 3
50670 Köln
Deutschland NRW
0221-973155-10
http://www.altefeuerwachekoeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop