in 3 Wochen

kunstsommer 2017.jpg 

II. Kunstsommer 2017

Dienstag, 19. September 2017
17:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Unser Slogan auch in diesem Jahr: „Auch in der Badehose können Sie Kunst genießen“

Auf Wunsch vieler Besucher und Künstler werden wir erneut einen sommerlichen Kunst und Kreativmarkt in der galerie durchführen. Ihnen werden Künstler aus der ganzen Republik und aus alles Sparten der Bildenden Kunst vorgestellt, die zum Teil zum ersten Mal in Köln ausstellen!

Das Vorhaben ist, wie bei den „eyegenartigen Kunstagen Ehrenfeld“, ca. 30 Künstlern die Möglichkeit zu geben wichtige Beispiele ihres Werkes zu präsentieren.

Konzeptionell gilt für uns das Prinzip, gute Kunst zu bezahlbaren Preisen anzubieten.
Die galerie hat deshalb auch im Sommer das Motto für Sie:

Kaufen und verschenken Sie Kunst!

Unser gewohntes kulturelles Rahmenprogramm wird zur Vernissage mit einem musikalischen Event der Gruppe „Alvhari“ um 19.00 beginnen.

Ebenso freuen wir uns über die Zusage von dem Kölner Journalisten und Autor Jürgen Kisters, der bisher unveröffentlichtes Material aus seinem Werk vortragen wird.
Jürgen Kisters dürfte den Lesern des Kölner Stadtanzeiger und der Kunstzeitschrift Kunstforum International kein Unbekannter sein. In seinen Artikeln setzt er sich regelmäßig kritisch mit der Kunst und Kunstpolitik auseinander.

Vernissage: Donnerstag 03. August 18.00 bis 22.00 Uhr
Finissage: Donnerstag 28.September 18.00 bis 22.00 Uhr

Dauer der Ausstellung: 03. August bis 28. September 2017
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 17.00 - 20.00 Uhr
und nach Vereinbarung

 

 

Ort 

galerie eyegenart

Rothehausstraße 14
50823 Köln
Deutschland NRW
0221 - 516720
http://www.eyegen-art.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
galerie eyegenart

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop