Konzert & Nightlife

kartenst.jpg 

Ausstellung "Reena Spaulings - HIER UND JETZT"

Freitag, 11. August 2017
10:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Seit 2004 ist Reena Spaulings als Künstlerin, Galeristin und Romanfigur in Erscheinung getreten. Die Rollen, in denen sie – und das Künstlerkollektiv, das sich hinter ihrem Namen verbirgt – agiert, greifen ineinander. Mit dieser Strategie unterläuft sie die klassische Arbeitsteilung des Kunstsystems und verwischt seine gängigen Hierarchien.

Im künstlerischen Fokus Spaulings steht dezidiert die Malerei, die sie durch Performances erweitert und durch Kollaborationen öffnet. Ihre Handschrift erscheint flexibel, liquide, veränderbar. Prägend für ihre Arbeitsweise ist die Auseinandersetzung mit den vielfältigen Bezügen (institutionellen und ökonomischen, vor allem aber kunsthistorischen, literarischen und pop-kulturellen), die sich aus Ort und Zeit einer jeden Ausstellungssituation ergeben. Hieraus entwickelt sie ihre inhaltliche Thematik und erprobt undogmatische Formen der Aufführungspraxis.
Die Projektreihe HIER UND JETZT im Museum Ludwig ist eine Plattform für experimentelle Ausstellungsformate, die die Konventionen institutioneller Kunstpräsentation herausfordern.
Die Ausstellung ist Reena Spaulings erste Zusammenarbeit mit einem Museum.

Das Projekt wird unterstützt von der Fördergruppe HIER UND JETZT aus dem Kreis der Mitglieder der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig e. V. sowie der Stiftung Storch.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Kuratorin: Anna Czerlitzki

HIER UND JETZT
im Museum Ludwig
Reena Spaulings

Eröffnung: Freitag, 02.06.2017, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 03.06. – 27.08.2017

Foto: Reena Spaulings, The Complete Dealers (Detail), 2013, Installationsansicht, Galerie Neu, Berlin 2013, © and courtesy the artist; Galerie Neu, Berlin, Foto: Stefan Korte

 

Ort 

Museum Ludwig

Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221-26165
http://www.museum-ludwig.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Museum Ludwig

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop