Konzert & Nightlife

lenauforum-logo.png 

"Schnüsse Tring Brunnen Licht" Kunstaktionen im Stadtbezirk Köln Ehrenfeld

Mittwoch, 15. März 2017
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

„Wem gehört der öffentliche Raum, – die Plätze und wie nutzen wir sie?” Diese Frage stellt sich immer wieder den Anwohnern. Unsere Kunstaktion soll dazu ermutigen, sich immer wieder neu mit diesem Thema zu beschäftigen und nach kreativen Ansätzen und Umsetzungen zu suchen. Dass wir diese Kunstaktionen seit sieben Jahren im November/Dezember bei Kälte und Nebel durchführen können, verdanken wir insbesondere den KünstlerInnen, die mit Lust und Laune das Thema umsetzen.

Mit der Neugestaltung des Lenauplatz entstand in Neu-Ehrenfeld ein qualitativ hochwertiger Platz, der in kürzester Zeit positiv von Jung und Alt angenommen wurde. Das lag auch daran, dass sich viele Bürger aus dem Umfeld engagiert mit einbrachten. So sahen wir uns, das Lenauforum, damals veranlasst, dies mit einer Lichter-Aktion zu unterstützen.

Daraus ist die schöne Tradition der Licht-Performance-Tanz-Kunstaktion entstanden. In diesem Jahr werden wir zum siebten Mal den Lenauplatz bespielen. Als weitere Orte sind dann noch der Alpener Platz, der Treue Husar-Brunnen, Grüner Brunnenweg/Am Rosengarten in Bickendorf und der Schnüsse Tring-Brunnen Frohnhofstraße/ Rochusstraße in Ossendorf hinzugekommen.

An allen Plätzen ist es unser Anliegen, Aufmerksamkeit herzustellen, öffentlichen Raum bewusst erlebbar zu machen. Ziel sollte sein, dass sich Anwohner zusammen schließen (wie am Alpener Platz) und die Initiative ergreifen, die Gestaltung des Platzes weiter zu führen.

"Schnüsse Tring Brunnen Licht"
Mi. 15. März 2017 | 19 Uhr

...mit Barbara Schachtner, Stimme Butoh - Tanz
und Annette Maye, Klarinettistin

Frohnhofstraße/Rochusstraße
Mit der Linie 5 Haltestelle Margaretastraße zu erreichen

Quelle: http://lenauforum.de/

 

Ort 

Stadt Köln


Köln
Deutschland NRW

http://www.koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Stadt Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.