Kunst & Kultur

in the middle.jpg 

Ausstellung "INTO THE MIDDLE OF THINGS - Will Barras"

Donnerstag, 30. März 2017
12:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Der 1973 in Birmingham geborene Will Barras ist ein Pionier der britischen Street Art Szene. Als Mitbegründer eines Künstlerkollektivs im Jahr 1999 in Bristol war er einer der ersten Akteure einer neuen kreativen Bewegung, aus der später auch Banksy hervorgetreten ist. In den letzten 15 Jahren hat er international zahlreiche Wandprojekte realisiert: so gestaltete er unter anderem zusammen mit zwei anderen Mitgliedern seines Künstlerkollektivs ein Mural in der Turbinenhalle der Tate Modern und für das Pow!Wow! Festival ein riesiges Wandprojekt in Taipeh, Japan.

Seine figurative Malerei auf Papier oder Leinwand zeichnet sich durch einen unverwechselbaren Stil aus. Will Barras stellt auf der Grundlage von flüchtigen Farbflächen und fließenden Linien Fragmente von Geschichten dar. Es sind Momentaufnahmen von Bewegungen in einem urbanen Umfeld – Frauenfiguren spielen dabei eine ebenso zentrale Rolle wie schnelle Fahrzeuge. Die Einzelausstellung „INTO THE MIDDLE OF THINGS“ präsentiert seine aktuellen Werkserien auf Papier. Will Barras lebt und arbeitet in London.

Der Künstler wird zur Vernissage anwesend sein!

INTO THE MIDDLE OF THINGS
Vernissage 11. Februar 2017 | 19 – 22 Uhr
Ausstellung 13. Februar 2017 – 01. April 2017
ÖFFNUNGSZEITEN: DO BIS SA 12-20H UND NACH VEREINBARUNG

 

Ort 

DIE KUNSTAGENTIN

Maastricher Str. 26
50672 Köln
Deutschland NRW
492263805534
http://www.diekunstagentin.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
DIE KUNSTAGENTIN

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop