Kunst & Kultur

grenzgang_Presse_Bruemmer_Südamerika querdurch (3).jpg 

GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Südamerika querdurch – vom Pazifik zum Atlantik

Sonntag, 12. März 2017
18:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am Sonntag, dem 12. März 2017 um 18:00 Uhr nehmen die Abenteurer Axel Brümmer und Peter Glöckner ihre Besucher in der Alten Feuerwache in Köln mit spektakulären Aufnahmen und mitreißendem Live-Kommentar auf „Kopf-Kino“ nach Südamerika.

Stillstand – das ist der wahrscheinlich größte Alptraum für Axel Brümmer und Peter Glöckner. Immer wieder sind die Adrenalinjunkies auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Abenteuern. Ihr neues Ziel: Am Äquator entlang durch Südamerika - auf den Spuren von Charles Darwin und Alexander von Humboldt! Die Galapagosinseln als Ausgangspunkt, geht es zu Fuß über vergessene Inkapfade in die eisigen Höhen der Anden bis in den Amazonasdschungel. Mit einem selbstgebauten Balsafloß lassen sie sich wochenlang einen kleinen Fluss hinabtreiben, anschließend radeln sie durch Steppen und Regenwald bis in die kaum bekannten Länder Guyanas. Arme Drogenbauer lernen sie ebenso kennen wie abenteuerlustige Goldsucher, indigene Indianerstämme und raubeinige Rinderzüchter. An der atlantischen Traumküste endet für die Abenteuerhungrigen ihre Reise. Erleben Sie unglaubliche Geschichten, erzählt auf eine für die Sympathieträger gewohnt erfrischende, unverfälschte und urkomische Art!

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG-Reportagen in Köln
Halsbrecherische Expeditionen auf die höchsten Gipfel unserer Erde oder spektakuläre Trips durch die beeindruckenden Eis- und Trockenwüsten – bei GRENZGANG reisen die Besucher gedanklich in fremde Welten und tauchen ein in andere Kulturen. Mit atemberaubenden Aufnahmen auf Großleinwand und mitreißender Musik berichten außergewöhnliche Reisende und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen - direkt, authentisch und bewegend.

 

Ort 

Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.

Melchiorstr. 3
50670 Köln
Deutschland NRW
0221-973155-10
http://www.altefeuerwachekoeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop